Hallo
Vor einigen Jahren hatte ich mich intensiver mit Selbsthypnose beschäftigt.
In jungen Jahren, bzw unter 20 war ich eigentlich unzuverlässig, rauchte sehr viel und es gab düstere Zeiten, wo ich sinnlos und alleine den Inhalt eines Kasten Bier "vernichtete".Cannabis war in dieser Zeit auch einer meiner Hauptfeinde.Wer mich früher kannte, viel Hoffnung war da nicht.
Ich erinnere mich auch einmal ein komplettes Jahr nicht aus dem Haus gegangen zu sein.
Jedoch reifte in mir der Gedanke mit all dem Schluss zu machen, da ich mein Ende mit etwa 25 Jahren sah.
Mir fiel dann ein Buch über Selbsthypnose in die Hände.
Ich stoppte das Rauchen.Den Führerschein hatte ich wegen Trunkenfahrt auch schon verloren.Nach ersten erfolglosen Versuchen diesen wiederzuerlangen, stoppte ich den Alkohol komplett für 8 Jahre.Alkoholiker glaube ich nicht vergleichbar gewesen zu sein, die Gefahr war subtiler, Kampftrinken der in etwa richtige Ausdruck.
Durch die Selbsthypnose begann ich nun im stetigen Verfahren eine komplette Neuorganisation meiner Selbst.Auch beschäftigte ich mich mit dem Ninjatum, bzw die Schärfung meiner Sinne in ständigen Übungen.
Als Kind hatte ich diesbezüglich schon einmal Erfahrungen gemacht, da mich einmal ein Hund bewachen sollte.Zuerst begann er immer zu bellen, wenn ich mich wegbewegen wollte.Irgendwann wurde ich jedoch so langsam und eins mit der Dunkelheit, das der Hund wohl einschlief und meine Flucht aus der Situation nicht mehr bemerkte.In dieser Zeit(nicht als Kind,sondern im Üben des Ninjatrainings) wurde ich auch auf Buddha aufmerksam, da das Denken des konzentrierten Geistes immer wieder auf ihn verweist, wenn man sich mit fernöstlichem beschäftigt.Meine Methoden wurden auch immer feiner und ich begann bei alltäglichen Problemen "konzentriertes" anzuwenden.
Von da an war mein "geregeltes" gesichert, vorher war es eher das regelmäßige Versagen.
Bspw. begann ich mich weiter für Computer zu interessieren und schrieb Basic-Programme.
Auch im Hobby, ich hatte Zeitprobleme mit der Fertigstellung eines Taschenrechners, der Grundrechenarten, wie auch Binärrechnen u.ä. erledigen sollte.Zu der Zeit war sowas noch nicht massig vorhanden.M Windows bspw gab es noch nicht.Da kam mir die Idee am Abend(müde) mich während des Schlafens die Arbeit tun zu lassen(Selbsthypnose).Und so war es dann auch.Irgendwie war mir das Schema des Programms noch nicht klar, am nächsten Morgen jedoch war das Programm in meinem Geiste fertig, ich brauchte es nur noch niederzuschreiben.Heutzutage wache ich bspw des Nachts auf weil ich am "arbeiten" war, kann nicht mehr schlafen, muß sofort etwas niederschreiben.
Irgendwann wohl ging mir die Prozedur der Selbsthypnose auch so in den Alltag über das ich es lies mich weiter damit zu befassen, es war einfach alltägliches Vorgehen geworden, meinen Geist auf etwas zu konzentrieren und es damit zu lösen.
Jedoch hatte ich auch erkannt das ich damit mehr oder weniger begann mich zu einem Moralapostel" u.ä zu entwickeln, wo andere einfach in den Sinnen schwelgten hatte ich schon sofort eine Philosophie entwickelt(allgemeine Betrachtungsweise, Erkennen des Wie und Warum,Lösungsdenken)
Nun die Kommunikation leidet darunter eher wenn man allzuviel betrachtendes Wissen im Gespräch an en Tag legt, auch weil man ja eigentlich nicht die Funktion hat, andere zu verbessern.
Damit legte ich einen kleineren Gang ein und konzentrierte mich auf alltägliches, nur mir zugehöriges.
Bei einer Tätigkeit vor Jahren, die ich ein paar Monate ausführte,konnte ich die ganze Woche nicht schlafen bzw nur etwa 1h in der Nacht oder am Tag.
Geschuldet an der Tätigkeit hatte ich keinen Wecker und da entwickelte ich einen 15min Schlaf, bei dem ich in ein tiefes Loch fiel, jedoch nach genau 15 min zuverlässig wieder aufwachte.Mit 30 min funktionierte dies auch wunderbar.
Wenn ich heute aus irgendeinem Grund mal den Wecker verstellt habe oder seine Funktion nachläßt, wache ich ungefähr um die Zeit auf, wo ich den Ablauflan dafür erstellte, auch wenn ich eigentlich noch nicht auf das benötigte Pensum gekommen bin..
Es ist mit dem bewußtwerden im Buddhismus vergleichbar, wo die Konzentration genau gerichtet ist.
Welche Übungen kennt ihr bzw mit was schärft ihr euren Geist?
Gibt es spezielle Übungen die ihr kennt um ein Meister des Selbst zu werden?
-
-
der schlüssel ist konzentration und übung! meister tohei hat eigens eine uni dafür gegründet und ein paar bücher darüber geschrieben, ich habe mich mit diesen dingen viel beschäftigt und bin der meinung das sein ki-training sehr gut ist, wie immer bei den japanern soll man es aber nicht übertreiben.
http://de.wikipedia.org/wiki/K%C5%8Dichi_T%C5%8Dhei
http://www.amazon.de/Ki-t%C3%A…oichi-Tohei/dp/3932337425
interview:
http://www.toitsu.de/texte/tohei_de.htm
kehr all deine energie nach aussen und versuch dich an das anzunähern was du erreichen willst, sei nicht bescheiden, prahl lieber und versuch dann das gesagte zu erreichen, meide ultraorthodoxismus und bleib locker und natürlich.
gruss zenbo
-
darkwave:
der schlüssel ist konzentration und übung! meister tohei hat eigens eine uni dafür gegründet und ein paar bücher darüber geschrieben, ich habe mich mit diesen dingen viel beschäftigt und bin der meinung das sein ki-training sehr gut ist, wie immer bei den japanern soll man es aber nicht übertreiben.
Sehr interessant dieses Ki.Beim Sinnspruch auf der ersten Seite ist schon der Einfluss Buddhas zu lesen.
Japaner und nicht zuviel - Wieso denkst du es besteht die Gefahr Samurai zu werden?
Das Training des Geistes kann schon interessant sein.Aber wenn jemand Interesse an sowas hat.Sich hypnotisieren lassen, da würde ich immer davon abraten.Das ist zu gefährlich.Da in eine Hölle zu kommen, das würde man noch nicht mal merken. -
ChangPuerk:
Sehr interessant dieses Ki.Beim Sinnspruch auf der ersten Seite ist schon der Einfluss Buddhas zu lesen.
Japaner und nicht zuviel - Wieso denkst du es besteht die Gefahr Samurai zu werden?
Das Training des Geistes kann schon interessant sein.Aber wenn jemand Interesse an sowas hat.Sich hypnotisieren lassen, da würde ich immer davon abraten.Das ist zu gefährlich.Da in eine Hölle zu kommen, das würde man noch nicht mal merken.tohei ist von der rinzai-schule beeinflusst, wie ich auch. ki so wie da aufgefasst wird hat viel mit willenskraft und organisation zu tun, das ist sehr effizient und bringt resultate, aber man darf den seelischen zusatand nicht vergessen, sonst droht der zusammenbruch. also stetes tropfen höhlt den stein.
gruss zenbo
-
Gibt es da nicht noch eine andere Technik die an Buddha anlehnt oder anders gefragt:Welche Meditation ist bekannt, das sie sehr stark ist.
Bei der Selbsthypnose bahnt man sich ja mit Worten einen Weg, beleuchtet so jede Anweisung ans Unterbewußtsein.
Bei der Medi läuft man eher im Geist still in eine Richtung und wartet was dann kommt.
Habe bald 4 Wochen Urlaub, da muß ich mich nochmal richtig reinknien.(klassische Medi fehlen mir "Betriebsstunden")
Und das in Thailand.Mit Moskitonetz und Schweißperlen auf der Stirn, anders gehts da nicht.Das hält auch die riesigen Spinnen und Schlangen ab, hoffe ich, wenn ich die Augen schließe. -
Lieber ChangPuerk,
ich stelle fest das wir zwei beiden sehr viele gemeinschaftliche ›Übereinstimmungen‹ teilen.
»Seltsam aber so steht es geschrieben ... «Lebe lange und in Frieden
Nomad
-
darkwave:
tohei ist von der rinzai-schule beeinflusst, wie ich auch. ki so wie da aufgefasst wird hat viel mit willenskraft und organisation zu tun, das ist sehr effizient und
Das sehe ich mir an.Bin eh ein Japan-Fan, das fängt bei mir schon mit der Technik an.Von der Armbanduhr übers Notebook bis zur Playstation(die brauchen wir zum Singen -
Nomad:
ich stelle fest das wir zwei beiden sehr viele gemeinschaftliche ›Übereinstimmungen‹ teilen.
»Seltsam aber so steht es geschrieben ... «
Du meinst es steht "immer wieder hier" geschrieben ? -
ChangPuerk:
Welche Übungen kennt ihr bzw. mit was schärft ihr euren Geist?
Gibt es spezielle Übungen die ihr kennt um ein Meister des Selbst zu werden?
Geist schärfen? Mit buddhistischer Meditation: dana, sila, bhavana. Das mach ich jedenfalls =o)
Und: bhavana ohne dana und sila geht nicht, wird leider ab und zu vergessenDas mit dem determinierten Ein- und Austreten aus bestimmten Geisteszuständen, von dem Du berichtest, erinnert mich an etwas, das mein Lehrer erzählt hat. Ich selber mache das (noch) nicht. Aber es ist möglich, auf die Sekunde genau von Jhana zu Jhana zu wechseln, so wie man sich es vorgenommen hat. Darüber wird übrigens auch im Visuddhi Magga berichtet, ich habe das, als ich's las, nicht für möglich gehalten. Aber, Übung macht den Meister. Und ein Meister der Jhanas kann, fünf Sekunden im Jhana sein oder fünf Tage - vorherbestimmt. Warum sollte man das können? Weiß auch nicht so recht.
Gruß
-
ChangPuerk:
Gibt es da nicht noch eine andere Technik die an Buddha anlehnt oder anders gefragt:Welche Meditation ist bekannt, das sie sehr stark ist.
:erklär mal was du erreichen willst, was willst du verändern? dann kann man besser tips geben....
gruss zenbo
-
Haha... wer will denn schon Tips haben.
-
-
Zitat
Welche Meditation ist bekannt, das sie sehr stark ist.
http://www.dhammasukha.org/Stu…/anapanasati-ger-2006.pdf
Gruss Bakram
-
darkwave:ChangPuerk:
Gibt es da nicht noch eine andere Technik die an Buddha anlehnt oder anders gefragt:Welche Meditation ist bekannt, das sie sehr stark ist.
:erklär mal was du erreichen willst, was willst du verändern? dann kann man besser tips geben....
Maitreya aus seinem Glückszustand lösen.
Wir haben genug Probleme in der Welt, wo es am Mitgefühl fehlt -
Bakram:Zitat
Welche Meditation ist bekannt, das sie sehr stark ist.
Danke Bakram.Das les ich -
Mirco:
Das mit dem determinierten Ein- und Austreten aus bestimmten Geisteszuständen, von dem Du berichtest, erinnert mich an etwas, das mein Lehrer erzählt hat. Ich selber mache das (noch) nicht. Aber es ist möglich, auf die Sekunde genau von Jhana zu Jhana zu wechseln, so wie man sich es vorgenommen hat. Darüber wird übrigens auch im Visuddhi Magga berichtet, ich habe das, als ich's las, nicht für möglich gehalten. Aber, Übung macht den Meister. Und ein Meister der Jhanas kann, fünf Sekunden im Jhana sein oder fünf Tage - vorherbestimmt. Warum sollte man das können? Weiß auch nicht so recht.
Bei mir war es ja Schlaf nehme ich an.Ich war so müde, das ich direkt sah, das irgendwas abbrannte.Sowas wie ein Aggregatwechsel um etwa die Energiespeicher des Nervensystems vom "Energie-Müll" zu säubern. -
Es gibt auch noch Menschen, die brauchen keine Uhr um zu wissen wie spät es ist. Sicher Zauberer.
-
Bakram:Zitat
Welche Meditation ist bekannt, das sie sehr stark ist.
Wow ich hab jetzt in das [Ānāpānasati Sutta] reingeschaut.Es funktioniert doch mit Worten.
Dann könnte man auch eine Hypnose.mp3 oder anderes Medium entwickeln, wobei man genau darauf aufsetzt um mit diesem konzentriert in die Meditation einzutauchen.
Darüber gilt es für mich nachzudenken.Buddha hatte ja noch keine Musikkasetten bspw.
Heutzutage könnten wir aber ja die eigene Stimme irgendwo aufsprechen und dann mit dieser "Richtschnur" zielgerichtet einen "Weg" vornehmen.
Das werde ich mir erarbeiten.In 4 Wochen habe ich das bestimmt schon lange fertig. -
Hanzze.:
Es gibt auch noch Menschen, die brauchen keine Uhr um zu wissen wie spät es ist. Sicher Zauberer.
Das ist doch auch etwas heute, von Hanzze einmal "gesalbt" zu werden