Kalte Atmosphäre im Zen?


  • Was haste dir denn da für einen Kringel umgehängt?
    Machst du jetzt auf Zen?


    Wärme produziert niemand - du nicht, die Sonne nicht, deine Heizung nicht. Das sind einfach Wandlungsprozesse von Energieformen. Also Form wird in Form umgewandelt.


    Wenn jemand einen bestimmten Zustand als "kalt" empfindet, dann weil die Bedingungen so sind. Er empfindet die Zen-Atmospähre offenbar "abkühlend". Und möchte das nicht.


    Da wir durch unser wildes Tun den Planeten aufwärmen, ist das abkühlende Nicht-Tun der "Zennies" die reinste Wohltat - zum Wohle aller - wie der Tibeter sagst.

  • Hi BastiMe,


    ich habe in allen buddhistischen Gruppen, die ich bislang kennengelernt habe, freundliche Menschen getroffen. Die meisten der Gruppen waren Zen-Gruppen. Insofern kann ich die 'kalte Atmosphäre' nicht bestätigen.


    Alles Gute,
    Rodo

  • Moin Rodo,
    na das sind mir ja die Richtigen. Sich beim Vesakh nicht sehen lassen und sich dann hier rumtreiben. :D


    Herzlich willkommen.
    Alles Liebe,
    Ji'un ken

  • Hi Ji'un Ken,


    die Welt ist ja sooo klein... :lol:


    Sei gegrüßt - und ich war natürlich da! Und einmal habe ich auch jemanden mit einem knallgelben Hemd gesehen. Aber da saß ich im Vortrag und konnte nicht socializen :cry:


    Alles Gute,
    Rodo

  • nagare:

    informiere dich am besten über die kriegskünste und kampfkünste in bezug auf buddhismus (z.b. shaolin mit chan-buddhismus - ist das gleiche wie zen) oder über kyudo (das bogenschießen in japan wird mit zen in verbindung gebracht) oder schwertkampf usw.


    Ist natürlich komisch, das sich die Japanischen Kyudo-Meister vom Zen etwas abgrenzen und nicht mit diesem vermischt werden wollen.


    JoShin