Beiträge von Donner

    Wenn du Erfahrung mit Kampfsport hast; denkst du nicht wirklich: "Ich könnte jederzeit alle umbingen das hilft mir" sondern eher "Ich bin froh wenn ich wieder beim Sport bin mit normalen Leuten"


    Dann prallt vielleicht alles von dir ab, weil du es besser weisst und weisst dass du besser bist als der Mobber


    Und man kann wunderbar die Wut rauslassen gegen Sandsäcke und Pratzen usw. Oder sogar im Sparring

    Donner


    Zum Thread Titel: Man kann beides auch verbinden: Mitgefühl UND Coolness. Es kann sehr cool sein wenn Du Mitgefühl für andere praktizierst, weil es letztlich auch Dir selbst etwas bringt. Der Dalai Lama nennt das "gesunden Egoismus" 8)

    Ja das klingt sehr gut.


    Das Ziel ist ja eigentlich auch aus dem Leid zu finden. Irgendwann hat man vielleicht genug gelitten;


    Vielleicht macht das Mitleiden einen zur Referenz. Wo ist sonst die Gemeinsamkeit zu den anderen Menschen?


    und wenn man genug mitgelitten hat, und dann nicht mehr leidet: kann man sich vielleicht immernoch neutral in die Leute hineinversetzen, ohne dass es einem Kraft raubt ja

    Ich kenne aus meiner Kindheit eine Geschichte, über verstorbene Kinder


    Die Kinder tragen Krüge mit Tränen der Leute die um sie weinen


    Die Moral war, dass man die Kinder nicht zusehr mit Tränen belasten soll

    Ich glaube es ist sehr hilfreich wenn man verstanden wird oder "mitfühlen" kann


    Es bringt genauso niemandem was wenn alle Leute total cool damit umgehen. Beim Mitleiden macht man wenigstens was sinnvolles


    Aber ich bin da auch nicht alleine. Ein toller Musiker, ein wahres Genie der sogar Einladungen von großen Stars ausgeschlagen hat, um nicht Mainstream zu machen und lieber arm bleibt, sagt in einer Zeile:

    Du hälst mit deinen Fähigkeiten dein Herz an, ich spüre mit meiner Fähigkeit den Weltschmerz auf meinen Schultern


    Der Musiker heißt übrigens Cr7z. Ich weiss nicht ob er wirklich vor hat arm zu bleiben.

    Hallo,


    der Weltschmerz auf meinen Schultern kann mir jede Kraft rauben. Das nenne ich Mitleiden.


    Hier total cool feststellen wie furchtbar alles, aber nicht leiden, ist kein wahres Mitleid finde ich.


    Wer nicht leidet ist zu dumm, meiner Meinung nach und die Idee es würde mit buddhistischer Praxis zusammenhängen ist bemitleidenswert

    Ich finde du hast da sehr wichtige Überlegungen


    Buddha wollte nicht dass man blind etwas nachmacht, sondern vielmehr die Dinge verstehen lernt


    Da man heutzutage keinen Buddha um sich hat, ist es auch wichtig nicht stur Dinge zu übernehmen

    Tausendfüßer ja


    Ich bin auch ein Fan von der Aussage: Es wissen alle was gemeint ist


    Ich habe lange nachgedacht und es war wahrscheinlich eher eine Raupe. Eine Raupe hat auch viele Füße.


    Ich habe sie trotz Startschwierigkeiten zurück in die Natur gebracht


    Was ich gemeint habe deckt sich mit dem was Horin schreibt. Ich hatte damals im schamanischen Bereich gelesen, dass ein Tausenfüßler für Tiefergehende Geheimnisse des Selbst stehen. Bei einer Raupe denkt man ja sogar an Verwandlung


    Horin schreibt ja auch dass ein Bodhi nicht unbedingt mit Superkräften herumläuft, sondern einem vielmehr eine Botschaft überbringt

    Hallo zusammen,


    der Themenbereich Bodhisattva ist ja echt ein riesen Gebiet.


    Spielt dieser Bereich für eine Rolle in eurem Leben?


    Im Buddhismus sind Bodhi ein wichtiger Bestandteil


    Ich denke immer an eine Raupe oder Tausendfüßler (bin nicht sicher), der mal plötzlich vom Baum gefallen ist als ich an einer Bushaltestelle gewartet habe.


    Die Details sind jetzt glaube ich nicht wichtig


    Jemand hatte mir gesagt das Tier wäre mit Absicht inkarniert


    Ich denke oft an das Tier beim Thema Bodhi.


    Wie gesagt das Thema ist echt gigantisch. Ich denke natürlich nicht ausschließlich an die Raupe oder den Tausendfüßler

    Ist das vielleicht das selbe wie als ich Jahrelang nicht zu einem ersehnten Urlaub gekommen bin


    Eigentlich lag das Problem vielmehr daran dass ich allgemein total erschöpft war


    Gegen diesen Zustand kann man viel konstruktiv machen

    nochmal bissl persönlich:

    ich finde es sehr doof dass viele Buddhisten Fleisch essen auch tibetische Mönche


    das mit den Mönchen in Tibet ist bissl speziell, weil das mit ziemlich schwierigen Faktoren zusammenhängt. Aber es gibt auf der Welt viele Fleischesser unter den Buddhisten.


    Ich kenne jemand die sieht sich völlig im Recht und sagt wenn sie Pflanzen essen würde, würden mehr Insekten sterben usw durch den Ernte und Verarbeitungsprozess.

    weil ich Probleme mit Haarverlust hatte habe ich aufgehört,


    aber viele sagen, dass das nicht von der veganenen Ernährung gekommen sein kann


    Das tolle ist ich habe sogar eine sehr sympathische Türkin kennengelernt wo die ganze Familie vegan ist. Bin ia teils Türke und meine Familie ist so gar nicht verantwortungsvoll oder bewusst was das Thema angeht. Daher ist die vegane Familie bissl wie heilige oder vom anderen Planet für mich


    Also die Türkin ist Altenpflegerin und total mit sich im Reinen. Tolle Person.

    also ich habe erfahren dass in der Zwillingsreligion zum Buddhismus dem Janeismus das töten von Pflanzen hingenommen wird als unumgänglich. Ansonsten sind die Leute vegan und tragen sogar Mundschutz um nicht versehentlich Mikro Organismen beim einatmen zu töten.


    Diese Leute verhungern auch oft in Zeremonien weil sie so niemandem schaden

    In dem man sich, so wie du bereits auch, sich damit beschäftigt. Und wenn die Beschäftigung in Übung übergeht wird Vertrauen immer tiefer.

    Wer hat eigentlich gesagt das du keinen Vertrauen hast?

    Wenn man Verstimmungen hat: Traurigkeit oder Wut usw, kommt es zu spirituellen Impotenzen


    Ich denke die meisten die zum Buddhismus finden sind einfach fasziniert und glücklich usw

    ... Gehen +geschlossene Augen. Da lern ich die Angst zu verlieren, Vertrauen in Die Welt zu üben. Die Selbstbeherrschung ist das nicht zulassen von Misstrauen in das was ist. Das Gehör wird sofort ganz offen, Vögel und Wind und knirschen unter den Füßen. Sekunden der in der Vollen Welt. Aber nur wenn man den Mara Angst zum Teufel schickt. Übe es ich bin bei 30 Schritten. :grinsen::grinsen::grinsen:

    Ist mir gerade eingefallen bin ich schon vor vielen Jahren angefangen, mit 5 usw. doch jetzt ist es einfach nur zumachen und gehen.

    Sowas "musste" ich mal bei einem Seminar mitmachen: eine führt die andere am Arm und die Geführte hält die Augen geschlossen. Eine Loslass- und Vertrauensübung. Konnte ich einfach gar nicht und hab Buddhas Fast-geschlossene-Lider-Trick angewendet

    das zeugt einerseits davon dass du recht aufgeweckt bist, auf der anderen seite von deinem mangelnden interesse in diese praktik

    jemand aus dem Forum war so freundlich und hat mir folgendes Buch zukommen lassen:


    Sogar der Gute wird erlöst um wieviel mehr der Böse


    Es ist kein Wälzer, aber mehr Wissenswertes hätte man schwer auf so eine Seitenzahl bringen können


    Also ich bin noch nicht durch

    mein Bruder betreut auch Covid Patienten.


    Ich erzähl es nur wegen der Gemeinsamkeit.


    Er geht lieber seinen eigenen Weg.


    Gute Besserung für deine Schwester

    ich finde ist ein lustiges Beispiel ist, um gleich zu verhindern dass hier Spannungen entstehen:


    Unser Zentrum meditiert zur Zeit regelmäßig online mit einem anderen Zentrum aber die selbe Linie und alles gleich


    Und die vom einen Zentrum meditieren alle mit geschlossenen Augen und die vom anderen Zentrum alle mit offenen Augen


    :heart::tee: