Techniken zum Loslassen ?

  • Ja, da mangelt es an Selbstbewusstsein (im eigentlichen Sinn) und der Reflexion - andere Menschen werden auch oft nur als Beiwerk angesehen. Ich kannte mal eine Narzisstin und die hat mir im Suff (ich war natürlich entsagend :grinsen:) erzählt, dass sie sich ihre "Freundinnen" nur nach dem Kriterium aussucht, dass sie auf jeden Fall "häßlicher" als sie selbst sind. Das war schon der Hammer. Sie fand das ganz normal.

  • Mein Leben lang wurde ich wie der letzte Dreck behandelt. Schwer gestörte psychisch kranke Individuen (Narzissten), die sich darauf spezialisiert haben, sich ein Opfer zu suchen. Dieses Opfer war ich, seit frühster Kindheit und nun zieht sich dies wie ein roter Faden durch mein Leben.


    Ich hatte überlegt Kampfkunst zu lernen.


    Das körperliche Training könnte helfen, oder meint ihr nicht ?
    Vielleicht entwickle ich dadurch sogar eine aggressive Aura, die mich vor solchen verkommenen Subjekten schützen könnte.


    Vielleicht ist der Eine oder Andere vorsichtiger im Umgang mit dir, wenn du ihm jederzeit den Kiefer brechen kannst... Aber nur vielleicht.


    Die Empfehlung, einfach durchlässig zu werden, es nicht persönlich zu nehmen, ist vollkommen richtig


    Diese Empfehlung könnte durchaus richtig sein; aber ich habe nun auch ein paar Jahrzehnte Berufsleben hinter mir und es gibt tatsächlich so "komische Vögel" da könnte solche Empfehlung, wenn sie dauerhaft stattfindet, krank machen; weil es noch schlimmer werden könnte.


    Insofern müsste man vielleicht einiges ausprobieren; wobei man Kampfkunst vielleicht hobbymäßig machen könnte, um das Selbstbewusstsein zu stärken - jedoch ohne Zuarbeit einer aggressiver Aura.


    Wenn keine Therapie möglich ist, könnte man auch soziale Kompetenzseminare besuchen und dort Methoden lernen, damit besser umzugehen.


    Training Erfolg durch soziale Kompetenz


    Allerdings hatte ich z.B. mal so einen aggressiven Vorgesetzten, der seine männlichen Kollegen so anschrie, wenn "ich will, dass sie mein Büro rückwärts gehend verlassen, dann tun sie das gefälligst" oder das man ihm die Tür öffnet, wenn er ins Gebäude kommt (allerdings ohne Anruf oder sonstige Mitteilungen, sondern nur mit Hilfe unserer von ihm wohl vermuteten "hellseherischen Fähigkeiten"). Da kann man dann wirklich irgendwann nur seinen Job wechseln.


    Auf Durchzugschalten wäre hier? - Auweia

    Liebe Grüße Schneelöwin


    "All is always now"




  • Diese Empfehlung könnte durchaus richtig sein; aber ich habe nun auch ein paar Jahrzehnte Berufsleben hinter mir und es gibt tatsächlich so "komische Vögel" da könnte solche Empfehlung, wenn sie dauerhaft stattfindet, krank machen; weil es noch schlimmer werden könnte.

    Ich meine schon ein richtiges gleichmütiges Loslassen, das macht nicht krank, ist aber auch nicht leicht hinzubekommen. Es schliesst auch nicht aus, dass man nach Aussen hin handelt, oder geht. Der Umgang damit im Inneren ist aber einer der ruhigen Stärke.


    Insofern müsste man vielleicht einiges ausprobieren; wobei man Kampfkunst vielleicht hobbymäßig machen könnte, um das Selbstbewusstsein zu stärken - jedoch ohne Zuarbeit einer aggressiver Aura.


    Wenn keine Therapie möglich ist, könnte man auch soziale Kompetenzseminare besuchen und dort Methoden lernen, damit besser umzugehen.

    Das ist auch eine gute Anregung. Kampfkunst mit einer Geistesschulung, wie Aikido (leider nicht immer) oder Kung Fu (leider sehr selten). Agressivität zähmen (konstruktiv kanalisieren) und abbauen ist jedenfalls immer angesagt, wenn man aus dem Kreislauf wirklich aussteigen will.


    Auf Durchzugschalten wäre hier? - Auweia

    Wie gesagt, was ich meine schliesst nicht aus, dass man geht, wenn es nicht geht.

  • Mal so als nicht-aggressive Methode. Habe ich mit schwierigen Menschen meist ganz gute Erfahrung gemacht, einfach ruhig und höflich zu bleiben, mir ruhig anzuhören was der andere sagt, selbst aber nur entgegenkommende Worte und Handlungen zu versuchen zu finden. Nicht nach der Pfeife tanzen, auch auf Provokationen gar nicht direkt eingehen...aber den anderen auf selbstbestimmte Art irgendwie trotzdem zu handlen. Nicht ignorieren, aber auch kein Kontra geben halt, Provokationen eher ausweichen. Am besten auf die Person bzw Persönlichkeit oder Verhalten gar nicht eingehen dabei. Wenn man es dann schafft, jemandem auch noch in Worten hilfreich zu sein, Weisheit zu vermitteln, womit derjenige sich selbst identifizieren kann, oder ihn eine Art Respekt fühlen lassen kann, den derjenige vielleicht noch gar nicht so kannte, dann kann man eine schwierige Person manchmal auch "für sich" gewinnen. Meine Erfahrung zeigt, dass viele dieser Leute, wenn sie einen mögen, auch plötzlich sehr lieb sein können.


    Manche Menschen sind aber so schwierig, dass man sie nur schwer gewinnen kann. Mancher könnte das "nicht eingehen" auf ihre Provokationen, oder die Distanzierung, die man signalisiert auch als Provokation von einem selbst deuten. Aber bei einem Arbeitgeber, der noch zusätzlich seine Machtposition ausnutzt um sich abzureagieren, muss man sich glaube ich trotzdem irgendwann versuchen irgendwie anders noch zu wehren.

  • Ich habe durch diese Art jeden Konflikt bewältigen können. Der Aggressor will ja Rückmeldung, damit er dort ansetzen kann, weil da immer sadistische Triebe mitwirken. Steht man jetzt aber vor dem Aggressor und macht einfach nichts (und das meine ich wörtlich, keine Mimik, keine Gestik, keine Worte) dann verpufft die Energie.


    Hier ist das Problem:


    Es ist gar nicht mal der Fall, dass es am Aggressor liegt, warum dies nicht funktioniert, sondern an einem Selbst. Man spürt einen inneren Drang sich zu rechtfertigen, seine Fähigkeiten zu zeigen, dem Aggressor seine Kraft/Macht entgegenzustellen. Das ist natürliches Abwehrverhalten. Da fällt mir spontan mein Vater ein, der eine Autofahrt nicht hinbekommt, wenn er nicht 5x gehupt hat und 5x jemanden angeschrien hat (natürlich im eigenen Auto, wo ihn keiner hört). In der Kampfkunst lernt man auch diesen Feind umzudeuten, denn wenn er als Feind angesehen wird, dann wird man selber nervös und ist nicht mehr konzentriert. Man muss ihn im Geiste umformen. Ich leere sozusagen solche Aggressoren und nehme ihnen ihr Wesen, was bedeutet, dass nur noch eine weiße Hülle vor mir steht, ich sehe kein Gesicht mehr. Das hört sich wahrscheinlich verrückt an, aber es ist nur eine Projektion. Was wir tagtäglich unbewusst machen, können wir auch bewusst gestalten. Diese Methode hat, solange keine physische Gewalt eingesetzt wird, 100% Erfolgsquote (bei mir, mit ca. 15 Jahren Erfahrung damit). In der magischen Überlieferung heißt es, dass wenn ein Finger auf den Feind gerichtet wird, 3 Finger auf mich gerichtet werden - das ist ein Prinzip.

  • Wenn du Erfahrung mit Kampfsport hast; denkst du nicht wirklich: "Ich könnte jederzeit alle umbingen das hilft mir" sondern eher "Ich bin froh wenn ich wieder beim Sport bin mit normalen Leuten"


    Dann prallt vielleicht alles von dir ab, weil du es besser weisst und weisst dass du besser bist als der Mobber


    Und man kann wunderbar die Wut rauslassen gegen Sandsäcke und Pratzen usw. Oder sogar im Sparring


    Go and Love Yourself_()_:like:

    Der Weg des Bogens, wer hält den Bogen?:dao:

  • Buddha Shakyamuni entsprang übrigens einem Krieger Geschlecht. Der hat auch Trainiert


    Go and Love Yourself_()_:like:

    Der Weg des Bogens, wer hält den Bogen?:dao:

  • Wenn du Erfahrung mit Kampfsport hast; denkst du nicht wirklich: "Ich könnte jederzeit alle umbingen das hilft mir"

    Unser Küchenschrank meint dazu:


    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.



    Liebe Grüße,

    Aravind.

  • Ich schreibe mal ein wenig dazwischen. Ich weiß zwar noch nicht, ob mir irgendetwas einfällt, das dir weiterhelfen könnte, aber es ist vielleicht ein erster Versuch, sich gegenseitig ein ganz klein wenig kennenzulernen. Vorher kann man ja sowieso fast überhaupt gar nichts dazu sagen.


  • Mir fällt grade auf dass der Themenstarter ganze drei Beiträge geschrieben hat, auf Seite 1 und den Letzten vor fast einer Woche. Geht es hier überhaupt noch um sein Anliegen?


    [modmoved]

    Es wurden Beiträge aus diesem Thread abgetrennt und in den Thread Buddhismus und Schulmedizin verschoben.[/modmoved]

  • Natürlich! Er liest heimlich noch mit und denkt: "Da schreibe ich nie wieder was. Nicht in diesem Leben...!"

    Du ich habe mir voller Absicht mal das Forum in Ruhe gelassen um mal zu sehen wie die Forenmitglieder hier so reagieren.


    Ganz ehrlich, dass du dich anmaßt mich so gut zu kennen, zeigt mir, dass gerade Du das Potential dazu hast, ebenso andere Leute zu mobben.

    Womit habe ich eigentlich deine Verurtaieling verdient ?
    Oder ist es die Tatsache, dass Du ein Herrenrassenmensch bist ?!

    Mit der Erleuchtung geboren.

  • Mir fällt grade auf dass der Themenstarter ganze drei Beiträge geschrieben hat, auf Seite 1 und den Letzten vor fast einer Woche. Geht es hier überhaupt noch um sein Anliegen?


    [modmoved]Es wurden Beiträge aus diesem Thread abgetrennt und in den Thread Buddhismus und Schulmedizin verschoben.[/modmoved]

    Und wieder eine Vorverurteilung.
    Genau richtig, du kennst mich voll und ganz!

    Bin ich eigenltich Rechts,- oder Linkshänder ?

    • Offizieller Beitrag

    ich denke, Schmu hat das ganz freundlich geschrieben aber du liest da eine schlechte Motivation hinein, die du zum Anlass nimmst, da ganz extrem ( Herrenrasse ist ja ein impliziter Nazi Vergleich) zu reagieren.


    Wahrscheinlich ist das in deiner Wahrnehmung auf der gleichen Stufe. Das heißt du hast das Gefühl Schmu hätte dich mit seinen Worten so fies gemobbt, das dies einen Vergleich mit Nazi-Arroganz rechtfertigt.


    Für Außenstehende ist das schwer nachvollziehbar und es erscheint so, als wirst du nahezu grundlos mit Beleidigungen um dich.

  • Hallo Schneelöwin,


    ich möchte dir ganz herlich für deinen Beitrag danken!

    Meine Auflösung kommt aber gleich.

    Du kannst Schneelöwin und alle anderen User so Schneelöwin informieren. Sonst sieht sie es eventuell nicht.

  • Ganz ehrlich, dass du dich anmaßt mich so gut zu kennen, zeigt mir, dass gerade Du das Potential dazu hast, ebenso andere Leute zu mobben.

    Womit habe ich eigentlich deine Verurtaieling verdient ?
    Oder ist es die Tatsache, dass Du ein Herrenrassenmensch bist ?!

    Ich mobbe dich doch nicht. Und kennen tue ich dich auch nicht, ich kenne ja nicht mal mich selbst so gut, wie ich es gern würde.


    Zu "Herrenrassenmensch" kann ich sagen: Einer der schlimmsten Begriffe, die es gibt. Menschliche Rassen (so wie man bei Tieren davon spricht) gibt es wissenschaftlich gesehen noch nicht einmal. Mich interessiert auch keine Nationalitätszugehörigkeit. Ich halte es wie Volker Pispers: "Ich bin so beschäftigt mit dem bisschen Menschsein, zum Deutschsein komme ich ganz selten!"


  • Ganz ehrlich, dass du dich anmaßt mich so gut zu kennen, zeigt mir, dass gerade Du das Potential dazu hast, ebenso andere Leute zu mobben.

    Womit habe ich eigentlich deine Verurtaieling verdient ?
    Oder ist es die Tatsache, dass Du ein Herrenrassenmensch bist ?!

    Ich mobbe dich doch nicht. Und kennen tue ich dich auch nicht, ich kenne ja nicht mal mich selbst so gut, wie ich es gern würde.


    Zu "Herrenrassenmensch" kann ich sagen: Einer der schlimmsten Begriffe, die es gibt. Menschliche Rassen (so wie man bei Tieren davon spricht) gibt es wissenschaftlich gesehen noch nicht einmal. Mich interessiert auch keine Nationalitätszugehörigkeit. Ich halte es wie Volker Pispers: "Ich bin so beschäftigt mit dem bisschen Menschsein, zum Deutschsein komme ich ganz selten!"

    Oh jetzt kommt schnell die Kehrtwende. Ich ich doch nicht, habe ich nicht, Ich, ich ,ich.


    Anscheinden haben dir deine Eltern keinen Anstand beigebracht.


    Wenn sich sowas Buddhist nennt, schäme ich mich einer zu sein.

  • Kanashimi

    Du schreibst voller Aggression und böser Worte für alle. Kannst du denn beurteilen, ob man dir nicht überwiegend helfen wollte. Denkst du den Mitgliedern hier ist so langweilig, dass sie nichts besseres zu tun haben als andere zu mobben.


    In einem hast du Recht, dich kennt niemand, aber dann akzeptiere auch, dass du niemand kennst bzw. deren Absichten.


    Wenn Menschen hier sich höflich ausdrücken, wird ihnen auch Höflichkeit entgegengebracht. Deine Zeilen sind voller Aggression, du provozierst richtig, das ist dieser Plattform unwürdig und nicht fair, weil man wollte dir helfen, das unterstelle ich mal den Meisten.


    Deine letzten Beiträge machen für mich nicht den Eindruck, dass du Hilfe willst sondern hier allen aufzeigen, dass sie falsch liegen und du richtig, nur wer kam denn mit einer Frage bzw. einem doch nicht gerade typisch buddhistischen Problem in dieses Forum.


    Es stellt eine Ausnahme dar, dass über solche Themen, die du ins Spiel bringst hier überhaupt gesprochen wird, das ist ein spirituelles Forum, wo man Mitgliedern helfen will bei Fragen ihres Glaubens, aber nicht unbedingt Fragen von psychischer Gesundheit bzw. deren Auswirkungen.


    Schade, du hast geschrieben ohne über die Konsequenzen deiner teils verletzenden Worte vorher nachzudenken. Was ist denn nun dein Ziel, deine Meinung hier zu deponieren und dann nichts wie weg? So stellt es sich für mich dar.

  • Ich glaube du hast ein ernsthaftes Problem mit deiner Wahrnehmung. Wenn Du Dich so schnell angegriffen fühlst, wundert mich Dein Eingangsthread nicht. Ich denke nicht dass Dir die Leute was böses wollen, aber Du verdrehst Dir die Dinge so... Und bevor Du auf den Leuten hier rumhackst, die bisher nett und hilfsbereit waren, würde ich an Deiner Stelle Mal schnell die Reißleine ziehen... Kanashimi ...so wirst Du nie Frieden finden.

    Den Schmetterling des Zen im Netz des Verstandes zu fangen; machen wir uns das klar, dass das nicht geht

  • Kanashimi bitte nimm dir kurz Zeit um in Ruhe nochmal zu lesen was geschrieben wurde. Niemand hat dich angegriffen. Wie du Beitrag #39 entnehmen kannst wurde ein Teil des hier geschriebenen in einen anderen Thread verschoben, daher der Beitrag von Schmu im Bezug darauf, dass man dich eventuell verscheucht haben könnte. Also kein Grund hier Leute anzugehen.

    _()_

  • ich kenn das nur zu gut, wenn die Selbstwahrnehmung / das Selbstbewusstsein dermaßen im Eimer sind


    Kanashimi hat wahrscheinlich unglaublich viel durchgemacht


    Es ist ein langer Prozess, bis die Selbstliebe sich entfalten kann


    Go and Love Yourself_()_:like:

    Der Weg des Bogens, wer hält den Bogen?:dao:

  • Kanashimi hat wahrscheinlich unglaublich viel durchgemacht

    Ja, sieht ganz so aus.


    Was kann ich machen, wenn ich feststelle, dass es in meinem Leben von Leuten, die mich demütigen, erniedrigen, beschimpfen nur so wimmelt? Was kann ich dann tun?


    Ich habe mich immer fern gehalten von allen, die mir nicht gut tun, in deren Gedankenwelt Wörter wie "Herrenrasse" oder "Arier" vorkamen. Oder die vielen anderen Arten, wo die Gedankenwelt stark vernebelt ist.

    Ich habe schon früh beschlossen: Das ist nicht meine Welt, da kann ich nichts lernen, was ich gebrauchen kann. Ich habe Leute gesucht, die den Menschen unverkrampfter und freundlicher gegenüberstehen und die es nicht nötig haben, andere abzuwerten, um sich selber gut zu fühlen.


    Wenn das anfangs nicht geht, weil ich abhängig von anderen bin, dann bleibt mir nichts anderes übrig, als das irgendwie zu überstehen. Aber sobald ich für mich selbst sorgen kann, entscheide i c h, welche Menschen um mich herum sind und wen ich an meinem Leben teilhaben lasse.


    Wenn ich kaum etwas anderes kenne, kann es sein, dass ich unbewusst immer wieder an die Falschen gerate. Dann kann es sein, dass ich Hilfe brauche und es alleine nicht schaffe. Dafür muss ich ganz offen mit jemandem darüber sprechen können, der sich mit sowas auskennt und mir die Fallen zeigt, in die ich tappen kann.


    Ich kann das nicht einfach loslassen durch Entspannungstechniken oder Atemübungen, wenn das stark in mir verwurzelt ist und ich z.B. voller Wut und Abscheu bin. Das führt oft dazu, dass ich es einfach nur verdränge oder zudecke. Das muss raus, das muss ein Ventil haben. In einem geschützten, kontrollierten Rahmen, der sicherstellt, dass ich mir das anschauen kann. Ohne dass es sich gegen jemand anderes oder mich selbst richtet. Das braucht einen geschulten, verständigen Therapeuten, Entspannungstechniken können dann dazukommen. Das muss Hand in Hand gehen.


  • Mir fällt grade auf dass der Themenstarter ganze drei Beiträge geschrieben hat, auf Seite 1 und den Letzten vor fast einer Woche. Geht es hier überhaupt noch um sein Anliegen?


    [modmoved]

    Es wurden Beiträge aus diesem Thread abgetrennt und in den Thread Buddhismus und Schulmedizin verschoben.

    [/modmoved]

    Und wieder eine Vorverurteilung.
    Genau richtig, du kennst mich voll und ganz!

    Bin ich eigenltich Rechts,- oder Linkshänder ?

    Das war nicht als Vorwurf gemeint dass du nach drei Beiträgen nicht mehr geschrieben hast, das musst du ja auch nicht. Es kommt halt manchmal vor dass sich eine Diskussion allmählich vom Thema entfernt wenn sich der Themenstarter nicht mehr beteiligt, da wollte ich nachfragen ob andere auch den Eindruck haben dass das hier der Fall sein könnte.