Beiträge von Auf dem Wege

    Hattest Du solche oder ähnliche Gedanken schon häufiger? „Der will mich belehren, Der meint wohl, dass er was besseres ist. Der meint wohl, dass ich dumm bin... .“

    ich denke, dass es heute leider sehr verbreitet ist, der Individiualismus verbreitet sich immer mehr, leider wird oft auf die eigene Meinung so laut verkündet, dass die leisen Stimmen nicht mehr gehört werden. In meinem Umfeld habe ich sehr liebe Menschen. Das Lernen hört nicht auf und ich habe von meinen Kindern gelernt, ohne dass sie missioniert haben, was es heißt, umweltbewusster zu leben, durch kleine Hinweise und wenn es nur eine eingepackte Speise im Bienenwachstuch ist und nicht in Folie. Dieses ist nützlicher als "Lass die Folie weg".

    Du könntest ein wenig mitlesen und schauen, welche Aussagen, von welchen User

    _()_ ja, so wie es sich mit den viel verschiedenen Richtungen verhält, ist es mit den Usern, das ist im Buddhismus nicht anders als in allen anderen Glaubensrichtungen, das hätte ich nicht erwartet, vielleicht ist es das, was mich gerade auf der Stelle stehen lässt, eine Philosophie von mir ist "Lehre mich ohne zu belehren".

    _()_

    Wenn man unterstützen möchte, ist es wichtig, sich etwas vor Augen zu halten: Hol den Menschen da ab, wo er sich gerade befindet.

    Das ist ein sehr sinnhafter Ausspruch.


    Mir ist bewusst, dass es ein langer Weg ist, ich dachte, dass mein größtes Hindernis sein wird, die geschriebenen Worte der Lehrer zu verstehen, aber jetzt merke ich, wie ich hier gerade zweifele. Mir war, wie ich bereits geschrieben habe, nicht klar, dass es so sehr viele Richtungen gibt und diese sich so sehr abgrenzen, Unterscheidung ja.


    „Die Welt hat genug für jedermanns Bedürfnisse, aber nicht für jedermanns Gier.“ das ist übrigens auch ein von Dir erwähntes Zitat, was ich in meiner Sammlung aufnehmen werde.

    Evtl auch zu oft und zu lange in diesem Forum?

    nein, bin noch nicht lange hier, seit 14.7.d.J.

    Nur mit Finger auf den andren zeigen bringt nix

    das mache ich nicht, es lässt mich fragend zurück.

    Zieh dich eine Weile zurück und lasse eine wohlwollende Pufferzone dazwischen enstehen, und später wirst du darüber lächeln können, und gehst es viel entspannter an.

    ich fahre morgen sowieso in den Urlaub und natürlich ohne Technik, lächeln weiß nicht, ich bin nicht aufgeregt, so dass ich mich entspannen muss, ich bin fragend und ich werde in der Ruhe die Antworten für mich und meinen Pfad finden.


    _()_:tee:

    Aber nehme trotzdem gerne Hilfe an.

    Ich suchte j die Hilfe auch hier in diesem Forum, aber es hat mich in eine Sackgasse geführt. Im Forum ist in einem Thread der Rat gekommen in einem anderen Zusammenhang, dass man dann zurückgehen sollte und schauen, welchen Abzweig verpasst worden ist. Deshalb denke ich darüber nach, zum Anfang, also nur zu meinen Büchern zurückzugehen und das Forum zu verlassen. Was ich sehr gern lese, sind die Beiträge von Nils, diese helfen mir sehr._()_

    Denn genau darum geht es am Ende in allen Traditionen, wenn ich mal ganz subjektiv übersetzen darf: Hör auf zu jammern (=lade Dir nicht noch mehr Leid auf, als die Welt eh schon zu bieten hat; ist genug jetzt)

    Danke für die Übersetzung.

    Der Pfad denn gehste du für dich, nicht für andere.

    das ist so richtig, aber ich gehe sehr gern mit Menschen voller Empathie, ich habe es schon erlebt, dass mich die negativen Schwingungen eines weiter entfernt Sitzenden erreichten.

    Und: Du bist nicht allein. Man glaubt es oft (oder meist), doch es ist nicht so.

    Den Glauben, dass ich allein bin, kenne ich nicht. Diesen Weg gehe ich aber erst einmal allein, um festzustellen, ob er richtig ist, nur dann, wenn meine Füße fest diesen Pfad laufen, ist es mir möglich, andere zu tragen.

    Einen Austausch mit Zen und dhamma und/oder Buddhismus im allgemein, hatte ich oft versucht, aber mit keinen konnte ich es, bis heute nicht. Ich würde mich freuen so ganz offenherzig auszutauschen, und von einander zu lernen ohne Scham oder Vergleich. (aus dem Text ananadas)


    Danke 8sam für Deine Zeilen, Du bist ein Stück weiter als ich, du befindest dich schon auf dem Pfad. Ich bin am Anfang und stehe etwas auf der Stelle. Ich lese hier viel in dem Forum und mich erschrecken teilweise die Kommentare und gewählten Worte, so dass ich mir nicht sicher bin, ob ich diesen Weg fortsetzen werde.

    Wenn alles nichts hilft, geh mal ins Zen. Da kannste dann Zazen machen. Hillf zwar auch nichts aber vielleicht hörtste dann auf zu jammern und tust was zu tun ist

    Das ist für mich ein Beispiel dafür, dass ich mit solchen Aussagen hier in diesem Forum nicht gerechnet habe.


    Ich werde mir Ruhe gönnen für meine Entscheidungsfindung.


    _()_

    Tai

    Vielleicht werde ich auf meinem Pfad lernen, welche Ebene es mir erlaubt, die Existenz des Flusses/Berges zu negieren.

    dieser Teil hat mich zumindest dazu bewogen mal eine Warnung auszusprechen. Dass Auf dem Wege das tut hab ich nie behauptet;)

    _()_danke, dass Du meine Zeilen gelesen hast. Ich bin am Anfang des Pfades, das habe ich kommuniziert und es wird ein sehr langer Weg und ich bin für jede Empfehlung dankbar. Das Wort "Warnung" irrtiert mich etwas, Ratschläge nehme ich gern an, aber gewarnt werden möchte ich nicht.

    Danke_()_

    _()_ Sili und @Dawa, Geschehnisse, Erklärungen, Informationen laufen bei mir bisher sehr oft bildlich ab. Ich muss langsam lernen, die Bewusstseinsebene zu erreichen. Die unterschiedlichen Lehren kann ich mir bildlich vorstellen, denn es kommt auf den Weg an, der mich zum Berg/Fluss führt, aus welcher Himmelsrichtung dieser kommt. Auch kann ich an einem Ort stehen, wo ich weder Berg/Fluss sehe.


    Vielleicht werde ich auf meinem Pfad lernen, welche Ebene es mir erlaubt, die Existenz des Flusses/Berges zu negieren.


    Gern :tee:und danke_()_

    _()_danke Noreply, wie das mit der Darstellung in den Threads ist, habe ich verstanden, auch die farbliche Kennzeichnung, ich war etwas verwundert, weil ich es das Thema Gefühle nicht als Begrenzung einer Richtung gesehen habe.


    Die Erklärung von Xiaojinlong mit den Autos für mich verständlich, danke und danke @S-Mater für die Hinweise der Wichtigkeit der Unterscheidungen, alles dies werde ich verinnerlichen.


    _()_

    _()_

    Eine Frage allgemein, da ich denke, dass ich auf dem begonnenen Pfad eine Erkenntniserweiterung erfahre, lese ich einige Threads. Nun bin ich etwas verwundert, dass in dem Thread über die Gefühle ein Hinweis des Moderators auf den Bereich erfolgte, was ich so nicht verstehe, da für mich Gefühle uns alle betrifft und auch in jeder Richtung des Buddhismus eine Rolle spielen.


    Danke.

    _()_

    Hallo @Wegsuchend

    Und liebe mkha' ich weiß gar nicht, ich habe es gelesen, aber für mich wäre es auch nicht so eindeutig gewesen, auf wen sich der Stänkerkopp bezog?


    Ja, Du hast Recht,

    als neu Hinzugekommene(r) ist es schwer einzuordnen. Wichtig zu wissen ist, hier war der "Stänkerkopp" eigentlich nur als freundschaftlicher Stups in die Rippen gedacht - mehr nicht. (Austausch von Erfahrungen (7) und Austausch von Erfahrungen (8) gehörten zusammen :)) LG mkha'

    Das stimmt sicherlich und es mag von unserer Stimmung abhängen, wie wir es gerade aufnehmen. Darin liegt die Schwierigkeit des Schreibens. Bei dem, der mir gegenüber sitzt, wird die Mimik mir mehr sagen. Das Wort, was ich schreibe, ist weniger als ich in dem Moment denke.

    :):sunny:

    Und liebe mkha' ich weiß gar nicht, ich habe es gelesen, aber für mich wäre es auch nicht so eindeutig gewesen, auf wen sich der Stänkerkopp bezog?

    Dir auch einen guten Start in den Tag und im Buddhaland!

    liebe Grüße

    Ellviral

    Danke liebe Ellviral, habe heute einiges gelesen und Denkanregungen bekommen



    _()_

    Für einen erfahrungsaustausch müsste hier jemand eine erfahrung zu einem thema teilen. So das man sich darüber austauschen kann (besser mehrere erfahrungen) doch wesen erfahrung soll das den sein? Deine ? Meine? Die eines anderen?


    _()_

    Danke auch Dir , liebe Sili, ich stehe am Anfang des Weges und werde mich langsam orientieren. Ich bin erstaunt, dass es so viele Richtungen gibt, das war mir nicht bewusst.

    Guten Morgen Dasistmeinname und alle anderen, bevor ich das Thema selbst erstelle und die gleiche Frage stelle, lese ich hier und würde gern noch mehr lesen von Mitgliedern, die ihr Wissen gern weitergeben. Ich stehe, wie auch Du Dasistmeinname, am Anfang des Weges.


    Warum ist hier Abbruch?


    Guten Start in den Tag..............