Beiträge von Radha dasi

    ... dass ich mich nur entschuldige, um kein schlechtes Karma zu erhalten.

    Das ist dir gelungen, das schlechte Karma zu erhalten, zu bewahren, dir aufzuladen.

    Du klebst fest an vergangenem Sinnesleiden und willst dir nicht vergeben, obwohl dich dein „Opfer“ schon lange gestrichen hat. Jetzt willst du es auch noch in deine Meditation aufnehmen, besser kannst du dein „Karma“ nicht verfestigen. So bleibt es dir sicher bis über deinen Tod hinaus. Manchmal frage ich mich echt, wie verblendet Menschen sein können, wenn sie das Reale nicht sehen wollen.

    Die Wahrheit ist schmerzhaft, vor allem wenn man sie nicht durch selbst Erfahren gewohnt ist.

    Was macht Dich so bösartig? Das Du auch dermaßen andere entwertest und verurteilst?


    Ich klebe an gar nichts fest und schon gar nicht an ein Sinnesleiden und meine Freundin oder meine ehemalige Freundin ist erst recht nicht „mein Opfer“. Ich habe keinerlei narzisstische Veranlagung und denke auch nicht in dieser Kategorie „Opfer“.


    Und was mir über den Tod hinaus bleibt, wirst Du nicht zu bestimmen haben.


    Wer denkst Du, wer Du bist, dass Du das Karma zu verteilen hast?


    Ja, und ich werde sie in LIEBE in meine Meditation aufnehmen, Metha Meditation um ihr alles Glück dieser Welt zu wünschen und ihr etwas Gutes zu tun.

    Was sagt Buddha zur Vergebung?


    Ich denke derzeit an eine Freundin mit der ich seit 10 Jahren keinen Kontakt mehr habe und sie war mir sehr wichtig gewesen.

    Aus Unachtsamkeit, bzw. weil ich sie mit einen Witz aufmuntern wollte, wurde sie „wütend“ auf mich. Wir hatten uns auf WhatsApp geschrieben und da kam einiges falsch rüber. Es ging um ihren beruflichen Werdegang und ich glaubte an ihre Fähigkeiten und wollte sie aufmuntern - mit der falschen Methode.


    In all den Jahren hatte ich ihr immer wieder eine E- Mail geschrieben, doch sie konnte mir nicht verzeihen. Beziehungsweise am Anfang kamen noch Vorwürfe, dass ich mich nur entschuldige, um kein schlechtes Karma zu erhalten.


    Später hatte ich ihr immer wieder man in dieser Zeit geschrieben. Das letzte Mal 2022. Es kam nie eine Antwort zurück.


    Ich werfe nicht mehr schreiben, aber ich möchte sie in eine Meditation einbeziehen und ihr Gutes tun. Vielleicht mit der liebenden Güte Meditation?


    Sie ist mir als Mensch wichtig und wird es stets bleiben.


    Was sagt Buddha, wenn ein Mensch einen nicht verzeihen kann oder will? Wie kann ich selbst damit umgehen?

    Wenn du vor Ort bist, frag‘ doch einfach mal nach.

    Die Mönche sprechen kein oder kaum Englisch und vor allem, sprechen sie nicht mit Frauen und sind sehr reserviert.

    Und zudem kann ich die Sprache des Landes nicht sprechen.

    Deshalb frage ich hier nach.

    Buddhismus und Traumapädagogik


    Es gibt zahlreiche Buddhisten die durch das Chinesische Regime jahrelang gequält und gefoltert worden sind. Aber sie haben eine unglaublich starke Resilienz entwickelt.

    Gibt es hier aus der buddhistischen Sichtweise etwas zum Thema Traumapädagogik und der Umgang mit Traumas? Im bestenfalls aus der Sicht der Traumapädagogik.

    Wer kennt sich dazu aus?