Beiträge von maruk

    @ kusala
    ich kenne sogar noch ein paar mehr regeln wenn ich mich nicht irre (gerade nonnen haben ja ne menge mehr 8) ), es liegt ganz an der schule und ja definitiv mönch sein und broterwerb gehen durchaus einher, habe da mal im netz nen dharmatalk von ner nonne (vollordiniert seit anno toback oder so) gesehen die über ihre ordinierung und novizenzeit geredet hatte und mit geshe und allem drum und dran arbeiten musste weil die sangha sie nicht "ernähren" und supporten konnte wegen geldmangels. Tibetischer buddhismus war das und abgesegnet von einem noch viel höeren tibetischen Abt. kann auf wunsch gerne den namen nochmal nachschlagen.


    @accina
    ja ich verstehe deine aussage, da er jedoch als abt dort fungiert gehe ich davon aus das dieses so mit der sangha abgeklärt ist und deren ordinierungsregeln. warum das so ist, keine ahnung, ich selber bin verheiratet und habe kinder und kann mir NICHT vorstellen so ein leben führen zu können und bin dementsprechend für mich persönlich der meinung als mönch sollte ich nicht verheiratet sein.


    ich habe diese extremen beispiele auch nur deshalb gebracht um das weite spektrum der möglichkeiten aufzuzeigen das mienes wissens nach vorhanden ist um deutlich zu machen das man als nicht ordiniertes mitglied einer sangha vermeintliche "regelwiedrigkeiten" evtl. , so schräg sie auch sein mögen, aus der falschen sichtweise betrachtet.

    ich bin nicht erleuchtet.


    doch wenn ich es währe, wieso sollte ich es jemandem sagen? bescheidenheit ist das nicht. das hat nichts mit vielen der hier angesprochenen punkten zu tun.


    stellt euch doch mal selber vor was würde passieren wenn ihr heute, hier und jetzt persönlich erleuchtet währet und dieses auch noch beweisen könntet ohne zweifel.


    Wir haben uns der lehre buddhas verschrieben. man würde euch fragen wie ihr diesen status erreicht hättet und millionen würden genau das machen was ihr ihnen sagt nur würden die wenigsten dadurch selber erleuchtet werden. Ihr währet von heute auf morgen ein falscher prophet und wolltet doch nur gutes tun. Vielleicht würdet ihr dadurch sogar die lehren buddhas zerstören oder das vertrauen darin.


    Jeder mensch ist anders und jeder findet seine erleuchtung auf seinem eigenen weg.
    abgesehen davon, auch die sehnsucht die erleuchtung zu erlangen oder der anschein diese nie zu erlangen kann leid sein. Ihr erzeugt doch aber nicht als erleuchteter absichtlich leid sondern bemüht euch als buddha anderen zu helfen.


    maruk

    oh und ganz vergessen, hier in den seiten findest du auch das kloster antaji der zen richtung , deren abt ist ein deutscher der, und jetzt kommt der hammer, als mönch verheiratet ist und 2 kinder hat soweit ich da sgesehen habe.


    Dieses ist möglioch weil die japanische regierung das heiraten erlaubt von mönchen.


    ich persönlich finde das einerseits gut, wenn mal ein familienvater mit eheproblemen oder ähnliches rat sucht, andererseits problematisch für die praxis da kinder und frau (eigene erfahrung) manches mal erhebliches leid erzeugen.


    Ich bewundere ihn für diese entscheidung, ein kloster leiten, familie zu haben und noch dharmataks und sesshins im ausland zu geben. ich könnte das persönlich nicht.


    maruk

    die eigentliche frage die du stells ist "halten sich die mönche an ihre gelübte?" "muss ich mich an die mönchsgelübte halten wenn sich andere nicht daran halten?"


    Mönchsregeln werden aus diesem Grund nur novizen vermittelt. Die laiensanga soll nicht die Mönche beurteilen ob sie ihre regeln einhält. Generell gilt ja, etwas das viele sehr leicht zu vergessen scheinen : richte nicht über andere.... verzeiht miene textunsicherheit , aber ein wissender kann gerne die sutra hier einfügen wo das zur sprache kommt.


    Das wir die mönchsregeln kennen, obwohl dieses nach der tradition nicht üblich ist und erst seit der neuzeit möglich gemacht wurde solltest du bitte eines im hinterkopf haben, diese regeln wurden alle erstellt um das gemeinschaftsleben der sanghas zu regeln, jegliche probleme zu vermeiden und erleuchtung zu erlangen.


    Ein mönch kann gezwungen sein zu arbeiten um sich seinen lebensunterhalt im westen zu sichern. Also geht er mit geld um, ein nono, er wird arbeitskleidung haben die sein eigen ist, auch ein nono er wird für den chef erreichbar sein müssen und ganz viele andere Gründe können dazu führen das diese regeln nicht eingehalten werden können.


    Ganz lustig zum Beispiel, ein mönch muss immmer als mönch erklennbar sein indem er seine robe trägt.. mach das mal wenn du arbeiten musst, arbeitsschutz etc.


    Um deine Mönchsregeln zu brechen bedarf es erheblich mehr als diese regeln "augenscheinlich" für laien nicht zu befolgen. Was dazu gehört wirst du von deinem lama/Meister erfahren oder kannst dir im netz raussuchen wenn du weisst wie. Ich empfehle dieses aber nicht zu tun.


    Wer wirklich mönch werden will, so die "alte" ansichtsweise, der wird aus liebe zu den anderen auch den mönchsstatus akzeptieren ohne zu wissen worauf er sich einlässt denn seine sehnsucht nach erleuchtung und anderen zu helfen ist so immens groß das er vor nichts zurückschreckt.


    wenn du diese einstelölung hast, wirf dich vor dem abt des klosters das du dir ausgesucht hast in den staub und bitte ihn dich anzunehmen. Kleiner tipp... einige traditionen erwarten das du drei mal bittest um deine entschlossenheit zu zeigen... aber boitte nicht drei mal ich will.. sondernn sag das was dich bewegt....


    maruk

    Bitte bitte, bring den diamantweg nicht mit dem tibetischen buddhismus in verbindung.


    der diamantweg ist eine eigene art, gerade ole nydal ist eine sehr stark umstrittene person. Dazu gab es dort noch spaltungen und sowas alles.. mich wundern die beschriebenen praktiken überhaupt nicht die du erlebt hast. bei meinen erfahrungen haben die leute nichtmal gewusst was sie da tun. Es war ein tibetisches mantra dessen bedeutung sie nicht kannten und ein text, eine din a 4 seite, ich vermute ne sutra, in tibetisch dessen bedeutung ebenfalls unbekannt war.
    Masse statt klasse würde praktiziert werden wurde mir dort mitgeteilt und die bedeutung der texte könne man bestimmt irgendwo finden. Soviel zu der qualität die ich in einem Diamantweg zentrum mit 15 leuten in bielefeld erleben durfte.


    Das die nonnen haben weiss ich wohl, aber eher in frnakreich wenn ich da in deren bielefelder zentrum richtig informiert wurde.
    würde mich also wuindern eine "echte" nonne hier zu treffen.

    ich glaube das die frage hier ein wenig missverstanden wurde. Stand ich doch vor dem gleichen Problem


    Wenn ich mich jetzt nicht irre dann ist die zeremonie des zuflucht nehmens für dich wie ein Taufe.
    Ich will zu einer religion zugehören und MUSS deshalb ein solches Ritual machen.


    Ja das trifft auf viele religionen zu das diese ein initiationsritual haben.
    Das ist aber nicht beim Buddhismus so den ich persönlich kenne.
    Wenn du für dich selber entschieden hast buddhist zu sein, dann BIST du ein buddhist.


    Die zuflucht, die bodhisattwagelöbnisse und alles andere ist sozusagen die sahne auf dem Kuchen.
    Die kann man extra obendrauf bekommen und sind super cool aber.. sie haben eine besondere bedeutung.


    Bereits hier von Tantrischen Praktiken zu reden halte ich für verfrüht und teilweise auch für verwirrend.
    Tantra ist die "geheime Lehre" in meinen Augen die ich niemals ohne meister/lama (lama im klassischen sinne) oder geshe
    anrühren würde ohne seine explizite anweisung. Es ist wie einen Rennwagen fahren ohne einen Führerschein zu haben.


    1. Ich bin buddhist, also halte ich mich an diese lebensphilosophie die aus der Lehre Buddhas besteht


    2. Ich nehme zuflucht zu Buddha, dem dharma und der sangha und WEISS was diese drei worte bedeuten.
    Dafür wird dir keine Meditationsgruppe reichen sondern zuflucht im tibetischen sinne, wenn ich das richtig verstanden habe, kann dir nur von einem Meister/Priester/Lehrer gewährt werden der 10 jahre seine Gelübte hält. Bitte berichtigt mich wenn ich falsch liege und bitte keine "ole nydal ist ein lama ohne mönch zu sein und ohne 3 jahre retreat und kann auch zuflucht gewähren" kommentare.


    3. alle weiteren Schritte besprich bitte mit deinem Lehrer. Der wird dich unterweisen im Dharma, den Traditionen der schule und den ritualen.