Beiträge von Peter im Thema „Diverse Autoren: Mahamudra - Quintessence of Mind and Meditation“

    -- Einleitung --


    Mahamudra ist nicht schwer oder kompliziert, aber es ist ein sehr tiefgründiges Thema. Sich theoretisch damit auseinander zu setzen kann nicht schaden, da es dir ja auch dabei Hilft die rechten Ansichten zu gewinnen wie du auf die alltägliche Wirklichkeit, die absolute Wirklichkeit und die letztendliche Buddha-Natur (clear-light essence) schauen solltest. Dies im Raum stehend, halte ich die Bücher von Lama Ole für einen angenehmen Einstieg in die Thematik. Wirklich weit bringen (etwa ein wirkliches Verständnis von Mahamudra zu entwickeln) können sie nur begrenzt ("gar nicht" will ich hier nicht verwenden). Dies vermag aber kein Buch allein.


    -- Mahamudra - Quintessence of Mind and Meditation--
    Meine Meinung zu diesem Buch: Es ist sehr, sehr, sehr fortgeschritten. Es ist außerdem nicht eine Übersicht über Mahamudra, wie man sich das vielleicht vorstellt, sondern dient vielmehr als eine Referenz für Praktizierende mit Praxisanleitungen. Ich würde gerne sagen, dass das Buch nicht ins Detail geht, aber es ist viel mehr so, dass es zu sehr ins Detail geht, diese "Details" aber nicht im Buch selbst stehen. Stattdessen werden eine Vielzahl wichtiger, anderer Sutren und Texte herangezogen und auf diesen aufgebaut. Um dies zu veranschaulichen, ein paar Beispielsätze: "Tranquility is said to arise from a guru's spiritual blessing, the interaction of a food cause and condition, ever-growing virtues, and the purification of defilements... The second Bhavanakrama enumerates the six causes of tranquility as arising from...". "Converning tranqulity, the Samdhinirmocana-sutra states: ..." , "The Abhidharmasamuccaya says: ...", "the Abhidharmakosa states: ...", "The second Bhavanakrama comments on sleep: ...".


    In dieser Form werden alle Meditationsfolgen abgehandelt wie auch die Mahamudra-Belehrungen in der zweiten Hälfte des Buches.Ich möchte nicht sagen, dass man nicht einen fantastischen Überblick über Mahamudra bekommen kann durch dieses Buch, aber einfach nur durchlesen reicht nicht. "Durcharbeiten" wäre vermutlich das bessere Wort. Auch ist das Niveau zwischen diesem Buch und den Büchern von Lama Ole so verschieden, dass es Neueinsteiger eher verunsichern würde, als ihnen wirklich zu helfen.


    Ich kann das Buch daher nicht empfehlen um einen Überblick über Mahamudra zu bekommen. Es ist allerdings sehr gut geeignet wenn man bereits einen Überblick hat und mehr Informationen über die Praxis bekommen möchte. Ich vermute allerdings, dass man zu dieser Zeit die korrekten Unterweisungen vom Lama bekommt.


    Glücklicherweise gibt es Bücher die leichter verständlich sind und vermutlich eher das bieten, was du suchst. Eines davon ist:


    -- Mahamudra - Der Ozean des wahren Sinnes von Karmapa Wangtchug Dordje --
    Dieses Buch möchte ich dir auf jeden Fall empfehlen. Kauf es dir ;)
    Es handelt sich bei dem Buch um eine Neuauflage der dreiteiligen, gleichnamigen Buchserie und beinhaltet einen kompletten Überblick über die Hintergründe und Praktiken von Mahamudra. Leider fehlen die detaillierten Praxisunterweisungen und Überlieferungen, aber für eine Übersicht, was Mahamudra wirklich ist, wirst du vermutlich kein besseres Buch finden. Und es ist auf deutsch erhältlich :)


    -- rechte Sicht --
    Du möchtest vermutlich nur erst einmal einen kleinen Überblick bekommen, worum es bei Mahamudra überhaupt geht, und daher reichen die oben genannten Bücher vollkommen aus. Dennoch, wenn du dich noch tiefgründiger mit der Theorie und den Methoden beschäftigen möchtest, möchte ich dir noch ein paar weitere Leseempfehlungen geben. Erst einmal ist die Entwicklung der rechten Sicht auf die Dinge sehr wichtig, wenn nicht sogar das Wichtigste. Dazu gibt es sehr, sehr viele Texte, vor allem natürlich der Palikanon. Einige Bücher zu dem Thema möchte ich hier aufführen:


    Die rechte Sicht zu entwickeln, neben der Mahamudra-Praxis, gliedert sich in drei Teile. Das Buch "Juwelenschmuck der Befreiung von Gampopa" ist das Grundlagenwerk auf die rechte Sicht unserer "normale" Realität (relative Wahrheitsgehalt der Dinge). Dieses Buch wird übrigens auch als Grundlagenbuch in "Mahamudra - Quintessence of Mind and Meditation" empfohlen.


    Chandrakirti's Madhyamakavatara (Eintritt in den mittleren Weg) gibt eine Übersicht über die uneingeschränkt gültige Wahrheit der Leerheit. Sehr gute Bücher zu diesem Thema sind: "Chapter Six of Chandrakirti's Entering the Middle Way with Commentary from the Eighth Karmapa" wie auch "Middle Beyond Extremes Maitreya's Madhyantavibhaga".


    Der Text "Mahayana-Uttara-Tantra-Shastra" (sanskr.: Ratnagotravibhaga, dt.: Höchste Kontinuität) von Meitreya gibt einen Einstieg in die Lehre über tathagata-garbha (Buddhanatur), welche sich mit der Klaren-Licht-Natur des Geistes befasst. Das Uttara-Tantra-Shastra unterstreicht, dass man sein eigenes wahres Wesen unmittelbar erfahren haben muss, um die letztendliche Verwirklichung eines Buddhas zu erreichen, ohne dass sich der mit Begriffen operierende Verstand darum bemüht, von der Verblendung frei zu kommen oder einen erleuchteten Zustand herbeizuführen. Dieses ist eine subtilere Unterweisung als die, die lediglich aufzeigt, dass alle Phänomene leer von einer Eigennatur sind. Dieser Text bildet die Grundlage sowohl für das Verstehen als auch für die Ausübung der Lehren des Vajrayana und insbesondere der Mahamudra-Lehre. Er setzt allerdings voraus, dass man die Aspekte der relativen Wahrheit und die leere Natur aller Erscheinungen bereits verstanden hat und somit bereit ist, in der Klaren-Licht-Natur des Geistes zu verweilen. Kommentare zu dem Uttara-Tantra sind unter anderem "The Uttara Tantra: A Treatise on Buddha Nature - A Commentary on The Uttara Tantra Shastra of Asanga by Khenchen Thrangu Rinpoche" als auch das leider sehr schwer zu bekommende Buch "The Realm of Awakening - Chapter Ten of Asanga's Mahayanasangraha"