Beiträge von nibbuti im Thema „Warum wird der Abhidharma so wenig beachtet ?“

    Maigloeckchen:

    ... Die Übersetzungen des Abhidharma kann man fast nur verstehen, wenn man das Original ohnehin lesen könnte. ...


    Hi & willkommen Maiglöckchen


    Kannst du das Original denn lesen und verstehen?


    Maigloeckchen:

    ... Anfängern hilft er nicht wirklich und stellt eher eine Überforderung dar. Kinder trinken gerne pappsüße Limo. Erwachsene eben gerne Kaffee oder Tee. ...


    Sagst du hier, dass das Dhamma des Buddha in den Suttas mit "pappsüßer Limo" für "Kinder" zu vergleichen sei, und das Abhidhamma mit "Kaffee oder Tee" für "Erwachsene"?


    Maigloeckchen:

    ... Um auf ein hohes Niveau als Dharmalehrer zu kommen, ist der Abhidharma unerläßlich.


    Meinst du mit "hohem Niveau" eine Art 'besondere' Lehrbefähigung, um Schüler zu entlassen und unabhängig von einem Lehrer in der Lehre des Tathagata zu machen? Oder um Schüler nach und nach mit Wissenshäppchen an der Stange zu halten? Oder was genau meinst du mit "hohem Niveau"?


    Maigloeckchen:

    ... Nur auf Suttantabasis operierend müsste man sich all die im Abhidharma gelehrten Wirklichkeitszusammenhänge selbst von neuem erschließen. Das würde mehr als ein Leben dauern ...


    Führen diese Wirklichkeitszusammenhänge auch zum Ziel (nibbana) oder nur zu "mehr als ein Leben dauern"?


    Maigloeckchen:

    ... Das Buddhalandforum ist m.E. nicht der Platz für ernsthafte Dhammagespräche ...


    Jeder nach seinen oder ihren Fähigkeiten.


    Grüße


    :)


    danke Sukha


    hedin:

    Scheinbar reden wir hier aneinander vorbei, der Abhidharma den ich meine, erklärt die analytischen Zusammenhänge der Geistprozesse an den 6 Sinnen.


    Sukha:

    Abhidhamma betreibt jeder der in der Medi etwas auseinander pflückt und auflöst.


    Hi hedin & Sukha


    ich denke nicht dass wir aneinander vorbeireden


    "abhi(höheres-)dhamma" mit der Bedeutung einer analytischen Herangehensweise (vibhajjavada) oder überweltlichen (lokuttara) Lehre ist legitim, aber kommt im gesamten Lehrredenkorb nur 1 Mal vor


    hingegen wurde hier zuvor (von hedin) unterschieden zwischen Sutta und Abhidhamma, und das Verständnis von Abhidhamma als Grundlage für das Verständnis von Sutta (wie es auch heute in der Kommentartradition nicht unüblich ist) voraus gesetzt


    daher folgt das nicht daraus


    :)

    Sukha:

    Grundkenntnisse des Abhidhamma sind für das analytische Wissen (eines der Bojjhaṅga, nämlich Gesetzesergründung**) unerlässlich.


    Sukha


    der Erhabene sagte:


    "das Eine (anapanasati) erfüllt Vier (satipatthanas), die Vier erfüllen Sieben (bojjhangas), die Sieben erfüllen Zwei (echtes Wissen und Schauung)"


    wie kommst du also zu der Behauptung, Kenntnisse des Abhidhamma seien "unerlässlich" für das bojjhanga 'Gesetzesergründung'?


    hedin:

    Nur mit Geschichten erzählen, ohne einen analytischen Untergrund (Abhidharma), kann man auch in der buddhistischen Lehre bewusst irreführen oder unbewusst für allerlei Verwirrung sorgen.


    hedin


    achte bitte auf was du sagst


    du unterstellst hier dem Buddha er habe bloß Geschichten erzählt und nicht gründlich analysiert


    wenn von Abhidhamma gesprochen wird, ist normalerweise die Ansammlung von Texten im Abhidhamma-Korb gemeint


    diese Ansammlung widerspricht aber in wesentlichen Teilen den Lehrreden des Buddha


    es gab auch 'damals' schon philosophierende (Abhi~) Mönche und Nonnen


    das ist aber kein analytischer Untergrund im Sinne von Grundwissen


    das ist keine Voraussetzung fürs Verständnis


    :)

    hedin:

    weil sie im hohen Maße interpretationsbedürftig sind


    Hi hedin


    interpretationsbedürftig sind die Lehrreden bei einer rein intellektuellen Herangehensweise


    daher wird dazu geraten ein Sutta als Begleitung zu einer Meditation auf sich wirken zu lassen


    das hat Dr. Rosenberg mit Sicherheit nicht getan ;), zumal das zu der Zeit Neuland war


    ergo basiert seine Schlussfolgerung nicht auf einer richtigen Anwendung


    hedin:

    Fehlen nun die Grundkenntnisse des Abhidharmas, dann ist Fehlinterpretationen Tür und Tor geöffnet


    hier wird mE 'das Pferd von hinten aufgesattelt', dann ist Fehlinterpretationen Tür und Tor geöffnet


    das Abhidhamma ('höhere Lehre') ist eine philosophische Abhandlung


    das Abhidhamma widerspricht in wesentlichen Teilen den Lehrreden des Buddha (zB drei Leben-Theorie, Geist-Kontinuum, Reinkarnation, mangelnder 'Sinn für Dringlichkeit' (samvega))


    wer das braucht dem sei es von Herzen gegönnt, aber: es ist keine Voraussetzung


    Grundkenntnisse werden im tiefen Dhamma und in der Praxis vermittelt


    hedin:

    wie man bei den Missverständnissen z.B. zu Karma eindeutig sehen kann


    welche Missverständnisse zu Karma, lieber hedin?


    :)

    hedin:

    Der Pali-Abhidharma ist wenig studiert worden. Tatsächlich ist der Schlüssel zum Verständnis der buddhistischen Dogmatik und der Geschichte der buddhistischen Sekten gerade in ihm enthalten, da er uns autoritative Hinweise in Bezug auf die Gedanken gibt, welche wirklich unter den führenden Buddhisten vorgeherrscht haben, und nicht auf diejenigen, welche wir auf Grund einer mehr oder weniger willkürlichen Auslegung der sutra anzunehmen geneigt sind, der sutra, in denen wir lakonische Formeln finden, die ohne Kenntnis des Abhidharma sich nur einer künstlichen Gruppierung unterwerfen lassen.


    Hi hedin


    Dr. Rosenberg spricht hier aus der Sicht eines Gelehrten ohne meditative Praxis


    daher kann er (erwartungsgemäß) mit den Suttas wie sie sind wenig anfangen


    meines Erachtens ist der Abhidhamma nicht wirklich notwendig für das Verständnis


    für mich sind die Lehrreden selbsterklärend und schlüssig (bis auf wenige bekannte Ausnahmen)


    einige der Fünfergruppe wurden schon beim Hören der ersten Lehrrede erleuchtet


    im Grunde enthalten die ersten drei Lehrreden schon die gesamte Lehre


    :)