nibbuti:Alles anzeigenWenn man genauer hinschaut, spricht der Dhammavaro vom wieder Erscheinen von Ursachen.
Daraus einen Bogen zu wieder Geburt zu machen scheint mir etwas kompliziert. Zumal sich die meisten Leser Macht der Gewohnheit dann doch wieder die Hindu oder christliche Variante darunter vorstellen.
Ich persönlich halte nicht viel von dem apologetischen Stil. Es erscheint mir konsequenter sich auf Verlangen zu konzentrieren.
Grüße
Hatte eigentlich den Eindruck dass er weniger von Ursache-Wirkung spricht, eher vom Aspekt des Verlangens, wie es Sukha auch zitiert hat. So wie es eben überliefert ist:
ZitatAlles anzeigen„Und wenn nun ein Wesen seinen Körper abgelegt hat, aber noch
nicht in einem anderen Körper erschienen ist – was würdet Ihr in diesem
Augenblick als dessen Anhaftung/Nahrung bezeichnen?“
„Vaccha, wenn ein Wesen seinen Körper abgelegt hat, aber noch
nicht in einem anderen Körper erschienen ist, dann bezeichne ich dies
als vom Verlangen genährt, denn in diesem Augenblick ist das Verlangen
dessen Anhaften/Nahrung.“
(SN 44:9)