hallo nochmal - ich habe den "Passt Buddhismus und Tiere einschläfern zusammen?" thread gelesen -
mit highlights wie: "Aber macht das unter "Theravada-Leuten" aus. Wenn das denn Theravada sein soll."
- grinz - kleiner Spass - reflektiert? noch nicht mal akzeptiert
Ich finde der Post liefert beide Antworten Ja und Nein - hilf vielleicht beim nachdenken - aber liefert keine eindeutige Antwort. ("Ja was denn nun?")
Auf diesen aktuellen Post hin:
ZitatIch hatte mal eine Freundin, die auch ein wenig buddhistisch angehaucht war, und sie erzählte mir, dass man Tiere nicht einschläfern und von ihrem Leiden befreien darf.
und auf
Zitat
wollte ich (und diese Antwort liefert der "Passt Buddhismus und Tiere einschläfern zusammen?" nicht!) - zum Nachdenken und Achtsamkeit anregen.
Da wir leider noch anhaften toeten wir und verursachen Leid - vielleicht ohne es zu wollen - ABER wir WISSEN davon (und verdraengen es nur zu gerne)
- und dieses Toeten ist deutlich subtiler als es in einer simplen Liste von Buddhistischen Regeln erscheint.
Und genau unter diesem Aspekt ist das Toeten eines (weiteren) Tieres - zu dem du vielleicht eine herzliche Beziehung hast und es (dein) Haustier nennst
- vielleicht nochmal anders zu bewerten.
@
Zitatsehe ich keine Möglichkeit,diese Regel zu befolgen, denn wir sind keine Mönche und Nonnen ?
- stimmt und wir haben in Deutschland auch keine Regenzeit
Ich sehe dies lediglich als ein gutes Beispiel fuer echte gelebte Achtsamkeit. - und wenn du auch kein Moench bist - ist doch Achtsamkeit eines deiner Ziele als Buddhistin.
Also vielleicht ein gutes Vorbild?