Bakram:
Als "Buddhadhamma" bezeichne ich die Lehre als rein theoretisches Gebilde, als Ideal.
Warum denkst du das?
Buddhadharma ist die reine Praxis, nur das was du allein für dich selbst tun kannst, ganz gleich wie der "Buddhismus" auch aussehen mag.
Rechte Anschauung, rechte Gesinnung, rechte Rede, rechtes Tun, rechter Lebensunterhalt, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, rechte Sammlung, und das aus all dem entstehende rechte Wissen mit folgender rechter Befreiung allein sind Buddhadharma. Ein anderes gibt es nicht.
Deine Handlungen allein, wie, und ob du überhaupt den 8fachen Pfad beschreitest, entscheiden ob Buddhadharma in dir und durch dich zu Tage tritt, oder nicht. Der "Buddhismus" hat damit letztlich nicht so viel zu tun, denn er kann nur so gut sein, wie seine Praktizierenden. Und die eigene Praxis ist letztlich das einzige für das du wirklich sorgen kannst. Buddhadharma kann sich nur im aufrecht Praktizierenden zeigen.
ZitatAlles anzeigenDem recht Erkennenden entsteht rechte Gesinnung,
dem recht Gesinnten rechte Rede,
dem recht Redenden rechte Handlungsweise,
dem recht Handelnden rechter Lebensunterhalt,
dem rechten Lebensunterhalt Erwerbenden rechtes Streben,
dem recht Strebenden rechte Achtsamkeit,
dem in rechter Weise Achtsamen rechte Sammlung,
dem recht Gesammelten rechtes Wissen,
dem recht Wissenden entsteht rechte Befreiung.