Beiträge von void im Thema „Darf die Welt schön sein?“

    Dukkha ist ja einfach das Gegenteil von Sukha. Und Sukha ist einfach Glück, Freude, Glückseligkeit. Von daher bezeichnet Dukkha ja eine richt universelle Erafhrung und dürfte von daher eigentlich sehr einfach zu verstehen sein..


    Das deutsche Wort "Leiden" bezeichnet ja ersteinmal alles was ertragen werden muss.
    Von daher passt es prinzipiell mal ganz gut.


    Allerdings ist es so, dass das das Wort "Leiden" in der Umgangsprache eher antiquiert wirkt und nur mehr für schwere Leiden verwendet wird. Sagt jemand er "habe gesundheitliche Leiden" dann denkt man eher an was dramtisches wie Krebs als an Grippe.
    Sagt jemand, er "leide in der Arbeit", dann wird man anehmen, dass er eine sehr schwere Bürde zu tragen hat und bald dem Burnout anheimzufallen droht.


    Die Bedeutung des deutschen Wortes "Leiden" hat sich in seinem Gebrauch auf "schweren Leiden" verengt, währed "Dukkha" auch leichte Leiden, die man heute als "Stress", "Unwohlsein", "Anspannung", "Unruhe" bezeichnen würde, umfasst.


    Ich finde das ist so ähnlich wie mit den Grad Kelvin und den Grad Celsius. Die Grad Kelvin beziehen sich ja auf einen absoluten Nullpunkt, während für die Grad Celsius der Gefrierpunkt von Wasser die Referenz bildet.


    So kann ich auch meine persönlichen "Nullpunkt" haben und alles was drüber liegt angenehm und schön bezeichnen während ich das was unterhalb der Marke liegt als unangenehm / hässlich betrachtet. Trotzdem variert dieser Nullpunkt aus der leidlosen Perspektive eines Buddhas zwischen Variationen von "Unangenehm".


    Es ist ja auch vollkommen ok, wenn mich mein Auto bei einer Temperatur von 0 Celsius von glatteisverdächtiger Kälte warnt, auch wenn diese Temperatur im Vergleich mit 0 Grad Kelvin noch ziemlich warm ist.