Beiträge von Mirco im Thema „Die vier edlen Wahrheiten“
-
-
accinca:Mirco:
Ich mache es in einem Satz:
Verblendung bedeutet, den unpersönlichen Vorgang der Bedingten Entstehung und die Vier Edlen Wahrheiten nicht zu verstehen.
Wenn immer in den Überlieferungen also von Verblendung die Rede ist, ist es so gemeint.
Darauf hätte man auch mit vielen richtigen Sätzen antworten können wie: Verblendung bedeutet: Das Leiden nicht zu verstehen. Verblendung bedeutet: Das Begehren nicht zu verstehen. Verblendung bedeutet: Das Entstehen und Vergehen nicht zu verstehen. Verblendung bedeutet: Die Ichlosigkeit nicht zu verstehen. Verblendung bedeutet: usw. usw.
Die Frage war aber nicht nach "vielen" Sätzen, sondern nach ein bis zwei Sätzen.
Und keiner der von die angeführten Beschreibungen ist ausreichend, alles mit einzuschließen. -
Verrückter:
Hallo,bin zwar nicht gbg, aber mir gefällt die Frage. Ich mache es in einem Satz:
Verblendung bedeutet, den unpersönlichen Vorgang der Bedingten Entstehung und die Vier Edlen Wahrheiten nicht zu verstehen.
Wenn immer in den Überlieferungen also von Verblendung die Rede ist, ist es so gemeint.
Schöne Grüße