Beiträge von Noreply im Thema „Woran Du Dein Herz hängst“

    Ich möchte doch nur einen Link, den zu der Stelle im Palikanon. Das was doch jeder Buddhist weiss. Ich verstehe nicht warum Du so ausrastest, find es aber sehr erheiternd. Ich habe schon mehrmals drauf hingewiesen das ich keine Links zu Youtube, oder zu irgendwelchen Gedichtchen oder Texten die mir Buddha Worte erklären, ich kann selber lesen. Nur den Link zum Palikanon. Das Ganze kommt mir so vor wie das Spiel mit einem Moslem den ich auch bat mir sein Gerede im Koran zu belegen und nur im Koran. Der hatte auch keine Ahnung. Große Schnauze aufgebläht bis zur Decke aber dicke Backen machen wenn es ums Eingemachte geht.

    Ich gehe nicht auf die Links von Youtube wenn ich hier doch einen Fachmann habe der das in wenigen Worten schreiben könnte. Wenn Du das nicht kannst hast Du es nicht verstanden.

    shankar:
    Ellviral:

    Da ist immer noch meine Bitte um die Stelle im Palikanon.


    Lies das AvatamasakaSutra! Findet man überall hier im Netz mit den dazugehörigen Palikanonstellen und Kommentaren. Verhalte dich nichtunselbständiger als jeder xbeliebige Student im Vorsemester, Du Superschlauer!



    _()_Namaste

    Da Du offen sehbar nicht in der Lage bist eine, nur eine Stelle, im Palikanon angeben kannst muss ich annehmen das Du auch kein Buddhist bist.
    Falls Du es vergessen hast darum geht es:

    Zitat

    Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.(avatamsaka)

    Es ist mir vollkommen egal ob das in irgendeinem Sutra außerhalb des Palikanon steht. Da bin ich Buddhist!

    Da ist immer noch meine Bitte um die Stelle im Palikanon.

    Ich hab nie behauptet ich bin Buddhist. Also wo ist die allen Buddhisten bekannte Stelle?

    shankar:
    Ellviral:


    Genau da hakt Buddha ein er hat Leid erkannt das nicht natürlich ist. Er hat Leid erkannt das vom Menschen erzeugt wird. Der Mensch mag natürlich sein doch es gibt Leiden das nur er erschafft.


    Genau das zeugt von Deiner philologischen Inkompetenz!

    Zitat

    Das Leben ist kein Problem, das es zu lösen, sondern eine Wirklichkeit, die es zu erfahren gilt.
    (avatamsaka)

    Wo hat Buddha das gesagt, bitte Stelle im Palikanon, nicht in irgendwelchen Gedichten.

    Genau da hakt Buddha ein er hat Leid erkannt das nicht natürlich ist. Er hat Leid erkannt das vom Menschen erzeugt wird. Der Mensch mag natürlich sein doch es gibt Leiden das nur er erschafft.

    gbg:
    Ellviral:


    Wie würdest Du sonst die Reibereien mit deinen Eltern erklären, wenn nicht damit das Du deinen eigenen Weg gehst?


    Als natürlich, nicht angepasst aber auch nicht als rebellisch würde ich sagen. :D


    Die Natürlichkeit wäre hier wohl im Brennpunkt des Einen?


    Eben: Natürlich. Wichtig ist nur zu wissen: Es ist Mein Weg und es bleibt mein Weg. Egal wen ich auch gerne dafür die Verantwortung zuschieben möchte.
    Ob ich es Reibereien oder Rebellion nenne bleibt eine Betrachtungsweise.
    Es gibt nur einen Weg und das ist mein Weg. Eine Schlangenlinie durch die Bedürfnisse, wenn ich zurück blicke, nach vorne ist er absolut gerade. :)

    gbg:
    shankar:


    Ja, Du bist auf dem richtigen Weg.


    _()_Namaste


    Gebe ich mir selbst den Weg vor auf dem ich dann auch gehe?

    Wie würdest Du sonst die Reibereien mit deinen Eltern erklären, wenn nicht damit das Du deinen eigenen Weg gehst?

    gbg:
    shankar:


    Die Gleichung stammt von Nagarjuna. Die Logik des bedingte Entstehens führt Samsara wie Nirvana ad absurdum, so daß einem nichts übrig bleibt als beides gleichzusetzen. um aus dem Paradox zu kommen.


    Wie führt es beide ad absurdum?
    Weil ein leeres Samenkorn doch ein sichtbares Pflänzchen hervorbringt was eigentlich unmöglich sein sollte ohne Anfangsursache nur mit stabilisierenden das Pflänzchen im Sein haltenden (Rand)Bedingungen?


    Aber ich verstehe leider immer noch nicht wie man da durch Gleichsetzung wieder herauskommt...


    Verbinde das mit dem was ich in Richtig und Falsch geschrieben habe. :)

    Hast Du Nagarjuna wirklich verstanden? Dann müsstest Du mir ja deine Metapher schreiben können, Nagarjuna ist Nagarjuna. Nachsprechen kann ich auch.


    Für mich sind das Begriffe wenn Du darin Metaphern siehst solltest Du mir schon auf Deutsch sagen worin Du die Metapher siehst.
    Was ist Deine Metapher des Begriffes "Samsara"?


    Wenn Du die Begriffe "Metaphern des Dharmas" benutzt kannst Du mir auch Metaphern zeigen, ansonsten ist das Geschwätz.
    Ps: Ich sehe mir die Youtube links nicht an, gerade von Dir nicht. Du wirst doch wohl sprachliche Fähigkeiten haben die mir übermitteln welche Essenz Du aus dem Link gezogen hast.

    shankar:
    Ellviral:


    Dein Herz hängt am lebend sein, wenn es nicht mehr daran hängt ist kein hängen mehr, keine Anhaftung.


    Wie Ihr beiden wohl mit den Metaphern des Dharmas umgeht? Gleichnisse sind echte Übersetzungsleistungen, nur in welche Sprache? :roll:;)


    _()_Namaste


    Zeig mal eine.
    ()