Ich glaube auch, er hat diese Zusammenfassungen einfach dazu genutzt, dass man es sich besser merken kann.
Es kommt dabei auch wirklich nicht auf die Worte an, sondern man muss die Herzensbotschaft verinnerlichen. Mit sich selber im Reinen sein.
Alleine dass man über z.B. den eigenen Daseinstrieb überhaupt mal nachdenkt, bringt einen geistig schon weiter.
Im Achtfachen Pfad sind eigentlich alle wichtigen Punkte enthalten, wenn man fähig ist weiter zu denken.
Gegenteil von Lügen --> sich selbst gegenüber und allen anderen absolut wahrhaftig sein.
Bei Ayya Khema seh ich aber nix dogmatisches, sie betont in den Audiovorträgen immer wieder: Jeder soll machen wie er für richtig hält. Man soll nur ehrlich sich selbst gegenüber sein.
Um ehrlich sich selbst gegenüber zu sein, braucht man natürlich die Achtsamkeit (um überhaupt mal zu verstehen was im eigenen Kopf vorgeht). Die kann man wiederum trainieren durch Meditation.
Manchmal wenn ich ganz besondere Momente des Klarblicks habe, kommt mir die Buddhalehre so simpel vor
Die Quintessenz lässt sich aber leider nicht einfach in Worte packen.
Die 100.000.000 geschriebenen Worte über 2500 Jahre verwirren da manchmal eher nur