Mausmaki:
Praktisch ist es schon auch, Heimkino - GEZ frei.![]()
hihi - klasse
aniccita
Mausmaki:
Praktisch ist es schon auch, Heimkino - GEZ frei.![]()
hihi - klasse
aniccita
Hallo mathilda,
Mausmaki:
wenn man nicht adäquat mit einer Situation umgehen kann, also vom anderen runter gezogen wird oder selber sehr stark leidet unter der Negativität oder dem Verhalten des Anderen, dann soll man jede Situation in dieser Art meiden.
Wenn man dann irgendwann einmal durch die Fortschritte in der Praxis mit ähnlichen oder gleichen Situationen gelernt hat umzugehen und innerlich stabiler wurde, dann rein ins Gewühl, du kannst davon nur lernen. Wann und wie oft man dann in diese Situationen bewusst reingeht, entscheidest Du von Fall zu Fall.
Nur dürfen wir nicht den Fehler machen zu glauben, dass sich andere verändern oder wir etwas Bestimmtes zurück bekommen. Diese Erwartungshaltung schränkt uns ein.
was mausmaki schreibt, möchte ich aus meiner Ecke der Welt gerne bestätigen. Es gibt Menschen und Situationen, die in einem negative Empfindungen und Leid auslösen, wobei ich es gleichgültig finde, ob diese Menschen dies bewusst im Sinne von absichtlich, oder sozusagen im Vorübergehen tun, einfach weil sie so sind wie sie sind.Wichtig ist deine persönliche Reaktion auf solche Menschen und ihre Taten, das, was Du selber empfindest,denn nur das kannst Du wirklich anschauen, alles andere wäre Urteilen. Denn Deine Reaktion sagt nichts über den anderen Menschen aus, sondern über Dich, und was genau das alles ist, ist es, was Du lernen kannst. Solange Du aber vor lauter Leid nicht in die nötige Distanz gehen kannst, solange Du nicht erkennen kannst, dass Dein Leid nicht vom anderen, sondern von Dir selbst geschaffen ist, wäre es meiner Meinung nach gut, die entsprechende Situation bzw. den Kontakt mit solchen Menschen vorerst zu beenden. Denn nicht nur Liebe, auch Leiden macht blind Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das ständige Üben von Achtsamkeit den Blickwinkel ändern kann. Achtsamkeit ist die Haltung, die Dir Einsicht verschafft in Deine Emotionen, die Bedingtheit dieser Emotionen.Achtsamkeit `macht´Dich klar, bewusst, emotional unabhängig von den Handlungen anderer Menschen,und sehr mitfühlend.Trotzdem ist Achtsamkeit keine Methode, um irgendwo hinzukommen, irgednwas zu erreichen, sondern eine absichtslose Geisteshaltung, die Du einnimmst und dabei auf nichts wartest. Jo, das muss man üben,das müssen wir alle und das ist manchmal ganz schön schwer.............und trotzdem, immer und immer und immer wieder üben.
Also mathilda, deshalb mein Tipp: Sei achtsam und denk nicht soviel nach.
liebe Grüße
aniccita