Beiträge von mukti im Thema „dharma“

    void:


    Im Hinduismus bedeutet Dharma sowas wie "die grundlegende Ordnung" womit gleichzeitig die Weltordnung und die Gesellschaftsordnung gemeint ist. Sein Dharma zu erfüllen, bedeutet also, gemäß der "natürlichen Ordnung" zu leben und seine Kastenvorschriften zu erfüllen. Der Bauer soll ackern, der Sohn den Vater ehren und der König herrschen.


    Im Buddhismus bedeutet Dharma natürlich ersteinmal natürlich "Buddhas Lehre". Aber ich habe das Gefühl, dass es auch dort manchmal fast sowas wie "Weltenordnung" oder "Weltengesetz" bedeutet. Und sich damit der für mich sehr zweifelhaften hinduistischen Definition annähert.


    Da dürfte aber schon ein grundlegender Unterschied sein -im Hinduismus erfüllt man das Dharma als seine jeweilige Pflicht und steigt dadurch allmählich auf. So wird z.B. ein Soldat (kshatriya) im Himmel geboren, wenn er in der Schlacht getötet wird, was im Buddhismus eindeutig verneint wird:


    Zitat

    "Gehört habe ich, o Herr, von den früheren Meistern und Altmeistern der Soldaten, daß sie sagten: 'Wer da als Soldat in die Schlacht zieht und mutig kämpft, und er wird erschlagen, hingestreckt, der gelangt bei der Auflösung des Körpers nach dem Tode zur Gemeinschaft der Siegreichen Götter empor'. Was sagt nun der Erhabene dazu?"


    "..Wer da als Soldat in die Schlacht zieht und mutig kämpft, dessen Herz ist schon vorher niedrig, auf schlechter Fährte, schlecht gerichtet: 'Diese Wesen sollen geschlagen werden, umgebracht werden, zerstört und vertilgt werden, sie dürfen nicht mehr da sein'. Während er so mutig kämpft, wird er erschlagen, hingestreckt, und bei der Auflösung des Körpers nach dem Tode wird er der Siegreichen Hölle, wie sie genannt wird, anheimfallen. Wenn er aber etwa die Ansicht hat: 'Wer da als Soldat in die Schlacht zieht und mutig kämpft, und er wird erschlagen, hingestreckt, der gelangt bei der Auflösung des Körpers nach dem Tode zur Gemeinschaft der Siegreichen Götter empor', so ist das seine falsche Ansicht. Mit falscher Ansicht aber, Hauptmann, stehen ihm zwei Fährten bevor, sag ich: Hölle oder Tierreich"

    Hallo,


    hanujo:


    was bedeutet das wort


    Es kommt von der Sanskritwurzel "dhar" - tragen, halten, stützen. Dharma (Pali: dhamma) hat mehrere Bedeutungen: Objekt, Ding, Eigenschaft, Pflicht, Rechtschaffenheit, Wahrheit, Naturgesetz.
    Im Zusammenhang mit Buddha-dhamma bezeichnet es die Lehre des Buddha, in diesem Sinn:


    Zitat

    wie wird es gelebt


    Mittels des achtfachen Pfades: Rechte Erkenntnis, rechte Gesinnung, rechte Rede, rechte Tat, rechter Lebensunterhalt, rechte Anstrengung, rechte Achtsamkeit, rechte Sammlung.
    http://www.palikanon.com/wtb/magga.html

    Zitat

    welche rolle spielt es


    Die Hauptrolle, die tragende Rolle.


    Zitat

    wie findet man es - als anfänger


    Indem man sich damit auseinandersetzt und es praktiziert


    Zitat

    wo findet man es


    In einem Selbst, mittels der Buddhalehre.


    Zitat

    muss man dazu lesen ?


    Zumindest die Grundsätze der Lehre solte man schon lesen oder hören würde ich sagen.