Beiträge von Sudhana im Thema „Was ist der Unterschied zwischen Samatha-Meditation und Vipassana-Meditation?“
-
-
Irmin82:
Die Frage steht wieder mal eh schon oben
Was und wie der Unterschied ist, wird Dir bei der Übung schon klar werden. Hilfsweise: Visuddhimagga X-XI (Samatha) und XX-XXII (Vipassana). Sinnvollerweise nicht nur die angegebenen Kapitel lesen, sondern die ganze Abhandlung, um auch den Kontext zu verstehen.Irmin82:
Zazen ist keine Meditation. Kommt also eh für Dich nicht in Frage. Laien hat Buddha insbesondere die Übung der Brahmavihara ans Herz gelegt (Visuddhimagga IX). Nur einen der vier Aspekte zu üben wäre ein wenig einseitig. Genau wie Vipassana der Samatha-Übung bedarf und Samatha ohne Vipassana sinnlos ist. Aus diesem Grund entwickelte Zhiyi (智顗) im 6. Jahrhundert eine vereinheitlichte Methode, das zhiguan (Jap. shikan).Irmin82:Wenn es nur eine gäbe, welche würdet ihr üben (außer Zazen)?
Diese eine - weil es ja sonst keine anderen gäbe. So lange "die eine" nicht die Meditation auf den Karmapa wäre, jedenfalls ...Grüne Tara ginge noch so - ist eigentlich nix anderes als karunā-bhāvanā in bunt.
()