Beiträge von accinca im Thema „OT: Wiedergeburt (Auslagerung Metadiskurs)“

    Aber eben dieser 5-Sinnenkörper bedingt dieses Bewusstsein und umgedreht.

    Nicht dieser Körper dann auch nicht dieses Bewusstsein. Halt n anderes.

    Das verstehe ich noch anders.

    In der paticcasamuppāda entsteht "Bewußtsein" durch

    Gestaltungsaktivität oder Karmaformationen (sankhāra)

    was zu nāma-rūpa und Sinnesbereiche führt usw. Das

    Ganze hat natürlich keine wirklich "physische Realität" wie

    in M 1 ja beschreiben ist es nur eine Sache der Empfindung

    und Betrachtung. Das Problem ist es ja da herauszukommen

    bzw. daran gebunden und gefangen zu sein.

    tja nur gehört das was du immer wieder als Fleischkörper bezeichnest, zum Nexus. Is n Ding wa?

    Für dich vielleicht aber bei der bedienten Entstehung ist nur

    bedeutend das überhaupt ein Körper dabei sei. In diesem

    Fall ein fünf-Sinnen-Körper. (auch nicht bei jedem Körper

    gleichermaßen vorhanden)

    du bist hier OT weil OnT hier OT ist.


    Und genau das ist auch die Antwort auf deine Frage. Ziemlich viele Leute verstehen die einfachsten Dinge nicht, und zwar komischerweise gerade deshalb weil sie ihnen zu einfach erscheinen.

    Dagegen ist auch ein Buddha machtlos. Paradox nich?

    Ja, da hast du sicherlich recht.

    Sicherlich kann nichts den Tod des Nexus überleben.

    Es sei denn - ja es sei denn der Nexus ist gar nicht tot.

    Das würde die Sache natürlich ändern und darum geht es ja auch.

    Tatsächlich ist der Nexus ja auch für den außen stehenden bzw.

    daneben stehenden Menschen der auf eine Leiche blickt der beendet.

    Von dem Blickwinkel aus ist die Wärme verflogen und das Bewußtsein

    auch wie es in einer Lehrrede auch heißt.

    Was anderes ist es natürlich wenn der Nexus nur diesen defekten Fleischkörper

    verlassen hat und der Nexus einen anderen dibba-Körper zutage treten läßt mit

    dem er, getrieben von Begehren, jetzt interagiert. Wie der Buddha im Beispiel

    von den Wesen die ein Haus verlassen und in ein anderes eintreten sagt.

    In der Tat scheinen aber scheinen solche Beispiele manchen Menschen

    komischerweise gerade deshalb weil sie ihnen zu einfach erscheinen falsch zu sein.

    es ist keine "Ansammlung" sondern es sind sich *gegenseitig bedingende* Prozesse, ein Konditionalnexus. Deshab kann auch keiner dieser Prozesse den Tod des Nexus überleben.

    Wenn es so platt zu verstehen wäre, dann könnte man sich ja fragen

    wie der Buddha nach Überwindung von Nichtwissen, Anhaften , Geburt

    und Tod noch 40 Jahre die Lehre lehren konnte.