Beiträge von Vibhajjavādī im Thema „Perspektiven: Buddismus und Wissenschaft, Konventionelle und "Absolute" Sicht“

    Namaste zusammen,


    in Bezug auf die Themaüberschrift ("...Konventionelle und 'Absolute' Sicht") läßt sich sagen, dass wir das Konzept einer konventionellen/relativen und einer höchsten/absoluten Wahrheit, Natur, Sicht et cetera in den frühen Quellen nicht finden. Es wurde erst später erfunden und seitdem von den Theravādins und späteren Schulen verwendet. Buddha lehrte eher das Gegenteil:



    Ein (selbstgemachtes) Problem mit diesem Konzept besteht darin, dass häufig danach gefragt wird, was höchste/absolute Wahrheit, Natur, Sicht et cetera ist und was von ihr vorhanden ist bzw. sein muss. Dazu können wir folgende interessante Äußerung Buddhas registrieren:


    Würde man die Frage "was muß vorhanden sein..." als eine wissenschaftliche Perspektive auffassen, so wäre sie aus der buddhistischen Perspektive eines wohl unterrichteten edlen Jüngers zu verwerfen und durch die Betrachtung von paṭiccasamuppāda zu ersetzen.


    Mit mettā

    Vibhajjavādī