Alles anzeigenLieber Aravind,
wieso Verwechslung? Du führst eine neue Dimension (einen neuen Faktor) in das Spiel ein. Aber nur auf einer Seite der Gleichung. Du hast den Wanderer vergessen, den du ja auch noch mit den Faktoren multiplizieren müsstest.
Auf der einen Seite der Gleichung (vorgeschlagen von dir) steht dann die Vorstellung eines Radius' sowie p'. Weswegen dann die Oberfläche nicht mehr unendlich wäre.
Von dort aus betrachtet der vergessliche Wanderer aber nicht, weswegen für ihn Oberfläche einer Kugel unendlich erscheinen kann. Wenn er allerdings ultrast genau hinsieht, wird er eine Krümmung am Horizont erkennen können.
Und dann gewinnt er eine neue Vorstellung und führt einen neuen Faktor in die Überlegung ein. Und iwann noch einen und dann ist er dort von wo aus du dich einmischst
Ich wollte den Ellviral gar nicht ärgern. Ich plapper hier den ganzen Abend schon so manisch rum. Und verstehe das doch selber mit der Unendlichkeit nicht.
Eine angenehme Nachtruhe wünsche ich
Das hat mit neuem Faktor nichts zu tun. Ich wollte nur auf den Einfluss der Verblendung hinweisen. Weil wir nicht das ganze Bild kennen (eine verblendete Vorstellung haben), ziehen wir falsche Schlüsse.
Wenn wir ein Objekt als unendlich erfahren, heißt das nicht, dass es unendlich ist.
Wenn wir erfahren, dass die Welt uns ständig Leid zufügt, heißt das nicht, dass das Leid tatsächlich von außen kommt.
Liebe Grüße, Aravind.