Du "erkennst" falsch … wie so oft
Beiträge von jianwang im Thema „Ist das Meditation?“
-
-
-
Hi, es würde mich mal interessieren welche früheren Meditationsarten du da so kennst?
ZitatSo viele "Heilswege" es in der Entwicklung der Menschheit gab, so viele Arten und Methoden der Meditation gibt es wohl. Von den Gebeten der monotheistischen Religionen, den Derwisch - Tänzen im Sufismus, die Zeremonien des Schamanismus bis hin zu den Yoga . Techniken und Meditationen im Hinduismus und Buddhismus gehen die Variationen. Von Verehrung der Götter über körperliche Ertüchtigung bis hin zu geistiger Entspannung und Konzentration variieren die Techniken.
Dies schrieb ich über meine Zeit in Russland. Dort im post Meditation
Dir würde ich raten, mehr über den Tellerrand zu sehen, den ein Herr Neumann für Dich gefüllt hat.
-
Werter kesakambalo … es gibt keine "klassische" Meditation, da diese Art der Geistesschulung schon lange vor dem Erkennen der vier Wahrheiten existierte.
Und wenn man schon von "klassisch" spricht wäre es das anapanasati, die EINZIGE Art, welche vom Weltverehrten definiert beschrieben wurde
Das Alles andere, so man es nicht in eigenen Saft praktiziert, sondern in einer sangha mit einem erfahrenen Lehrer, auch funktionieren kann, ist eine Binsenweisheit.
Nebenbei … die vierte edle Wahrheit, welche des achtfachen Pfad beschreibt, besteht aus mehreren Bereichen, wobei nur ein Bereich die heute bekannte Meditation beinhaltet, das samadhi.
-
halte Dich nicht an dem Wort Meditation fest.
Wie Festus schrieb - wenn es Dir hilft ...