Drei Glaubensstandpunkte (*1) gibt es, ihr Mönche. Werden sie von Verständigen geprüft, untersucht und gründlich vorgenommen, dann ergibt sich, daß sie, selbst wenn man ihnen bloß der Tradition wegen (*2) folgt, in Untätigkeit (*3)enden. Welches sind diese drei Glaubensstandpunkte?
- Es gibt einige Asketen und Priester, die da behaupten und der Ansicht sind, daß, was auch immer der Mensch empfindet, sei es Wohl oder Wehe oder weder Wohl noch Wehe, daß dies alles bedingt sei durch frühere [vorgeburtliche] Tat.
- Es gibt einige Asketen und Priester, die da behaupten und der Ansicht sind, daß, was auch immer der Mensch empfindet, sei es Wohl oder Wehe oder weder Wohl noch Wehe, daß dies alles bedingt sei durch Gottes (*4)Schöpfung.
- Und es gibt einige Asketen und Priester, die behaupten und der Ansicht sind, daß, was auch immer der Mensch empfindet, sei es Wohl oder Wehe oder weder Wohl noch Wehe, daß dies alles ohne Ursache und Grund geschieht.
Wenn wir uns dieses Zitat aus Anguttara Nikaya anschauen, werden wir feststellen müssen, dass der Buddha hier keinerlei Aussagen über die Person macht, ob es sie gibt oder nicht gibt, wie sie existiert oder nicht existiert. Die Person ist überhaupt nicht das Thema. Das Thema sind drei Ansichten darüber wie Empfindungen entstehen, denen der Buddha widerspricht. Deshalb sind diese Aussagen kein Beweis dafür, dass meine Aussagen über die Person nicht der Lehre des Buddha entsprechen.
Gruß Helmut