Beiträge von hiri im Thema „gesunde Ernährung für die Praxis“

    Hallo,


    mich würde interessieren, wieviel Stunden ihr mit Nahrungsvorbereitung und dem Essen am Tag selbst verbringt. Das klingt jetzt etwas schräg. Mir ist nur aufgefallen, je mehr ich praktiziere, um so mehr fällt mir der benötigte Aufwand mit der Zubereitung auf. 1-2 Stunden wegen Essen insgesamt manchmal :D

    Ich schätze ob man sich auf den Weg für Almosen macht als Mönch oder ob man alles selber zubereitet, läuft auf den selben Zeitaufwand hinaus? Vielleicht OT, aber als extra Thread eher unnötig.

    Insgesamt komme ich auch auf ein bis zwei Stunden. Bei mir hängt das auch zusammen; praktiziere ich mehr, egal ob formell oder informell, koche ich mehr selbst und nehme mir auch für das Essen mehr Zeit.

    Hi Schneelöwin,


    die mediterane Küche ist ganz bestimmt verhältnissmäßig gesund,und auch ein viertel Liter Rotwein am Abend kann bei Blutdruckproblemen ganz hilfreich sein. Aber ich denke nach wie vor, das man zum Abnehmen abends besser nach anderen Möglichkeiten suchen sollte.^^


    LG Phönix

    Jetzt werden die ganz alten Mythen ausgegraben, am besten noch einen "Verdauungsschnaps" hinten dran. :D


    Wein und Bluthochdruck - Aktiv gegen Bluthochdruck

    -Zum Abnehmen abends nicht mehr viel essen und nach 20Uhr sowieso am besten gar nichts mehr.

    Dieser "Morgens essen wie ein König und am Abend wie ein Bauer"-Mythos hält sich leider immer noch hartnäckig. Manche haben morgens sofort Appetit und kommen ohne ein ausgiebiges Frühstück nicht in die Gänge. Andere - so wie ich - werden von Frühstück nur müde und träge (und nehmen zu), bekommen erst zur Mittagszeit oder abends Appetit und essen dafür dann mehr. Sofern ein zu voller Magen die Meditation oder den Schlaf nicht behindern, spricht auch nichts gegen ein üppiges Abendessen. Man braucht sich nur mal die unzähligen Studien und Artikel zu diesem Thema anschauen und wird feststellen, dass weder das eine noch das andere besser zu sein scheint. Du hast es selbst im letzten Absatz gesagt: Jeder ist etwas anders. :)

    Da dieser Thread mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit (wieder) zu wenig aufschlussreichen Endlosdiskussionen führen wird empfehle ich dir, dich zusätzlich an anderer Ort und Stelle zu informieren. Ideal wäre ein Ernährungscoach oder etwas in diese Richtung, alternativ (oder ergänzend) dazu bietet sich das lesen von guten Büchern und Web sites an. Sponten fallen mir urgeschmack.de oder "Der Ernährungskompass" von Bas Kast ein.


    Wie ernährt Ihr euch? Ich brauche paar Ansätze.


    Ist es möglich, dass meine Beschwerden von der schwachen Muskulatur kommen? Muss ich deswegen ins Fitnessstudio rennen?

    Ich esse meine erste und einzige Mahlzeit Abends um etwa 18 Uhr, später gibt es manchmal noch ein Glas Fruchtsaft oder Ähnliches.


    Muskelaufbau macht meistens Sinn, ein Fitnessstudio braucht man dazu nicht unbedingt. Um Muskulatur aufzubauen würden sich beispielsweise Übungen mit dem eigenen Körpergewicht anbieten.