Beiträge von Alephant im Thema „Nobody is perfect...“

    So wollte ich das nicht ausgelegt bekommen. Eher damit andeuten, dass die Einteilung nach weltlich und überweltlich (-en Massstäben noch dazu) und eine Debatte hierüber nur vorgeschoben ist.


    Also ich stimme dir zu. Das macht den Begriff in keiner Weise geeignet ...

    Zitat

    Was aber ist es, ihr Mönche, für eine rechte Erkenntnis, die heilig, wahnlos, überweltlich, auf dem Wege zu finden ist?

    • Was da, ihr Mönche, im heiligen Herzen, im wahnlosen Herzen, das sich auf heiligem Wege befindet, heiligen Weg vollendet, Weisheit, fähige Weisheit, vermögende Weisheit ist, Ergründung der Wahrheit, die zur Erwachung führt, eine rechte Erkenntnis, die auf dem Wege zu finden ist: das ist, ihr Mönche, eine rechte Erkenntnis, die heilig, wahnlos, überweltlich, auf dem Wege zu finden ist.
    • Da ist man eifrig bemüht falsche Erkenntnis zu verlieren, rechte Erkenntnis zu gewinnen: das gilt einem als rechtes Mühn.
    • Besonnen läßt man falsche Erkenntnis hinter sich, besonnen gewinnt und erreicht man rechte Erkenntnis: das gilt einem als rechte Achtsamkeit.

    Majjhima Nikaya 117