...
Aber kann man das bei anderen sehen, ob sie geheilt sind und woran macht man das fest, also an welchen Merkmalen oder an welchem Bezug oder...? Zumindest wenn man für sich sagt, dass jemand für einen selbst heilig ist. Also egal wer, ob eine Privatperson, Familienmitglied oder öffentliche Person. (Meine Frage ist nicht rhetorisch gemeint)
Über die Arhats zB. habe ich gelesen (ich weiss nicht mehr wo), dass man die Stufe der Heiligkeit äusserlich nicht erkennen kann, zB. ob einer Einmalwiederkehrer oder Arhat ist.
Das ist genau wie mit allen anderen Inhalten im Buddhismus. Man kann nur sagen: "Ich hab gelesen, dass...", "Lehrer XY hat gesagt...", allerhöchstens "Ich habe die Erfahrung gemacht, dass..."
Niemand kann wissen, wer ein Bodhisattva oder wer wie verwirklicht ist. Und nun? Was folgert man daraus?
Ich für mich mache es so, dass ich mich mit der Person befasse. Ich höre Interviews, interessiere mich dafür, was die Person zu diesem oder jenem kontroversen Thema zu sagen hat. Außerdem besuche ich Veranstaltungen von der Person und kann dort checken, wie die Atmosphäre ist, welche Ausstrahlung die Person hat, was ich aus kleinen Gesten lesen kann und vor allem, wie die Person auf unvorhergesehene Fragen reagiert. Mit letzterem können Lehrer mich vor allem beeindrucken, wenn ich das Mitgefühl für JEDEN herausspüre.
So kann ich zu dem eigenen Urteil kommen, was ich von dem Lama halte. Ob er berühmt ist oder was andere von ihm denken, ist mir nach so einer Prüfung relativ egal.
Ich kenne einen sehr bescheidenen tibetischen Geshe, dessen Namen kennt kaum einer. Er ist auch noch nicht so alt, aber er ist ein spirituelles Schwergewicht, meiner Meinung nach. Viele, die ihn sogar kennen, sehen das nicht. Was ich schade finde.