Aus der Psychologie kennt man Fälle von Kindern, die die Symptome eines ausgewachsenen Kriegstraumas zeigen, ohne das sie je einen Krieg erlebt hätten... Das konnte man in einigen Fällen schließlich, auf die unverarbeitet Kriegserlebnisse z. B. eines Großelternteils zurückführen. Ohne das, oder gerade weil da nie drüber gesprochen wurde. Von Schuld kann man also nicht wirklich sprechen. Der ein oder andere schafft es solche Dynamiken ganz zum Stillstand zu bringen... Dann trägt er sie auch nicht mehr weiter.. Das ist wie mit einer ansteckenden Krankheit...
Als ich geboren wurde, hat der betreuende Arzt im Krankenhaus meine Mutter gefragt, was sie erlebt habe. Sie erzählte ihm vom Selbstmord meines Bruders. Auf die Frage, ob sie viel geweint habe, sagte sie, nein, sie wollte die Schwangerschaft nicht gefährden. Der Arzt daraufhin, dass sie das aber hätte tun sollen, denn jetzt weint ihr Baby. Ich soll ein Jahr lang scheinbar grundlos nur geschrien und geweint haben.