Beiträge von Noreply im Thema „Am Anfang war das Wort“

    Im ersten Buch Moses am Ende der 4. Kapitels erscheint das Wort IHWH.

    Von dem Augenblick an, an dem die Kinder von Adam und Eva den ELOHIM einen Namen gegeben haben beteten Die Kinder Ihres Gottes zu Gott IHWH. Damit verloren sie für immer ihren letzten Hauch von Unschuld. Dann vergaßen die Menschen die ELOHIM und wurden Knechte ihres eigenen Glauben. Bis zu IHWH waren die Menschen frei vom Leiden , nicht von Geburt, Krankheit, Altern, Sterben, aber frei von Leiden.


    Man kann das nachlesen wenn man sich um die Hebräische Bibel kümmert. Luther übersetzt ELOHIM durchgehend mit Herr, Gott usw. Da steht bis zu IHWH immer ELOHIM ab da nie wieder. Auch Luther war nicht in der Lage die ELOHIM zu erkennen, er erkannte immer IHWH, glaubte das ELOHIM nur ein Synonym für "GOTT" war.

    Wie bei Buddha sollte man sich darum kümmern was Buddha zeigt und nich darum was andere glaubten was er redete. Buddha Zeigte, genau wie Moses zeigte. Wer Augen hat der sehe, wer Ohren hat der höre usw.


    Bitte Bitte nicht vergessen ich bin nur ein irrender skurriler verwirrter Narr der Memoiren und Ansichten hat.

    MU da ist nichts dahinter.

    Jedesmal wenn man sein Selbst deutlich ändert oder sich wesentlich weiterentwickelt, 'stirbt' das alte Ich und ein neues wird 'geboren'.


    Ja das kann man denken. Und dann holen einen alte Gewohnheiten doch immer wieder ein.

    Was Dagegen? Wenn die "alten" Gewohnheiten immer noch zeitgemäß sind, warum denn nicht? Erfahrungen die funktionieren sind doch wohl wichtig oder? Du und ich schreiben ja auch weil wir es gewohnt sind, alte Gewohnheit. Also gut lern Chinesisch.