Beiträge von Netsrot im Thema „4.Wahrheit“

    ... so lange bis erlebt wird das kein Ich existiert welches Leben oder sterben könnte

    Wer erlebt denn das nichtexistierende ICH?

    Huch

    Erleben ist ein Geistesfaktor eine Formation,ich tust du dazu. Ich ist eine Idee mehr nicht

    I

    ok ich Versuch mal, Auf der konventionellen Ebene also Sinnlichen Ebene, sind Geburt und Tod einschneidende traumatische Erlebnisse . Auf der endgültigen Ebene, dh. Trennung von Außen und Innen existieren nicht mehr, sind Geburt und Tod Formationen, abhängige vergängliche nicht inhärente

    Fragmente die sich natürlich einfügen in den Lauf der Dinge. Ich erschaffe quasi unwillendlich Geburt und Tod immer und immer wieder so lange bis erlebt wird das kein Ich existiert welches Leben oder sterben könnte

    Auch wenn Ansichten ein großes Hinderniss sind, so läuft es doch nur über einen Weg. Hören ( von Ansichten und Meinungen ), darüber nachdenken ( Lernen ), verinnerlichen ( Meditation )

    Deshalb traumatisch und nicht beeinflussbar. Nur ein vollständig Erwachter vermag da was zu drehen. Genau deshalb ist es vermessen zu sagen " selber Schuld an deinem Leben " . So ist es ebend gerade nicht. Nur in einem sehr sehr kleinen Maße können wir auch im Leben bestimmen wo es lang geht. Schuld und Sünde sind begrenzt, ja fast nicht vorhanden.

    Ja,im höchsten Sinne ist Geburt und Tod nur eine Illusion

    Wann ist das denn so, das Geburt und Tod NUR eine Illusion ist?

    Geburt und Tod ist im konventionellen Sinne nur eine besondere Form der Formationen , die wie als einschneides Erleben registrieren als Erleben welches wir im" Normalfall " nicht beeinflussen können.

    Oder noch besser . Solange wie du im Alltag eine Trennung von Außen und Innen wahrnimmst begehst du befleckt Handlungen ob nun heilsam oder unheilsam, dies ist zweitrangig. Hoffen wir das wir im Augenblick des Todes annehmbare Formationen erzeugen können.

    Bist du nicht dauerhaft ( also auch im Alltag nicht nur in der Meditation ) von der intuitiven Annahme eines ich befreit sind, alle deine oder besser ein Großteil deiner Aktivitäten vom ich motiviert und demzufolge befleckt. Das ist einfach so ,ob man es akzeptiert oder nicht. Wie Wasser nass und Feuer nun mal heiß ist. Befleckt in dem Sinne das es als Beobachtungsobjekt dazu geeignet ist aufgrund bewußtseinshafter Übereinstimmung Befleckungen anwachsen zu lassen. Ich komm vieleicht ein wenig Erklärbär mäßig rüber. Das entspringt aber dem was ich lernen durfte und was sich mir verinnerlicht hat.


    Grüße Torsten

    Solange du noch nicht in die Wirklichkeit geschaut hast , müssen und können alle Tätigkeiten alle Handlungen deiner Seite ( ob heilsam oder unheilsam )nur befleckt sein , da diese immer noch von Ich motiviert sind. So passiert es das du dich ( dein Bewußtsein ) intuitiv von der Masse unterscheidest. Das trifft so auf alle Lebewesen zu, mich natürlich eingeschlossen. Die Wirklichkeit konnte ich noch nicht sehen. Kannst du sie sehen ? Falls nicht hast du Dünkel wie ich auch.

    sehr jüdisch-christlich geprägt. Und dort steht eben die Norm im Mittelpunkt, und nicht der Prozess wie bei der buddhistischen Praxis.

    Schön ausgedrückt, kann man sich mit diesem Vergleich gut merken, danke.

    Wobei man andere Religionen nicht unterschätzen sollte . Denn wer ernsthaft sucht findet sicher einen gangbaren Weg. Letztendlich meinen alle Suchenden den selben Gott . Die Wahrheit ist vom gleichen Geschmack, ob jüdisch, christlich, muslimisch oder sonstwie. Da ich in einer Kirchlichen Einrichtung mein Geld verdiene , habe ich schon einige Gottesdienste besucht. Ich Frage mich dann immer wie viele von den Leuten die hier drinnen sitzen und das Vaterunser sprechen sind der "Sache Gott" schon näher gekommen? Zur Weinachtszeit ,besonderst zum Heiligen Abend , sind die Kirchen ja besser besucht, weil man das so macht . Wie viel ist da Show ? Die Frage kann man sich ja mal stellen. Ein Bekannter von mir , Berufsmusiker und deshalb bei kirchlichen Veranstaltungen oft Orgel spielend, berichtete, das der dortige Pfarrer seine Schlüssel für die Kapelle suchte. Er fand ihn schließlich sauber abgelegt über dem Türrahmen und behauptete doch glatt im vollem Ernst, dies währe Gott gewesen der das so veranlasst habe. Verrückt oder ? Das sind dann so Sachen wo ich ins grübeln komme und meine Gedanken zu weihnachtlichen Gottesdiensten die ich oben ausführte bestätigt sehe. So jetzt habe ich genug gelästert.

    Sicher hast du recht Monikadie4 ,

    Ich hätte wohl von ich schreiben müssen. Mein Fehler . Zu meiner Verteidigung . Am Anfang schrieb ich noch einen Zusatz in Klammern in dem ich mich dahingehend äußerte das dies nicht auf Alle zutrifft. Also um mit den Worten von Yoda zu sprechen " Recht du hast "

    Wir Buddhisten ( der Einfachheit halber spreche ich von Wir ,obwohl das Gesagte sicher nicht auf alle Buddhisten zutrifft ) konzentrieren uns hinsichtlich der zweiten Wahrheit darauf die verschiedenen Leidenschaften zu unterdrücken. Wir wollen nicht Hassen, Töten , Lügen, Verlangen nach Sinnesvergnügen usw. Oder das Gegenteil wird angestrebt . Dabei wird meiner Meinung nach vergessen, daß es doch darum geht diese Eigenschaften zu beobachten das heißt zu erleben ,das diese existieren um sie dann loslassen zu können. Es geht um das Akzeptieren wie es ist. Wollen wir nicht hassen,hassen wir das Hassen.Wir wollen uns nur zu gerne unterscheiden und von der Masse abheben. Doch genau das entfernt uns von der Wirklichkeit. Die Wirklichkeit dazwischen." Jenseits von richtig und falsch liegt ein Ort dort treffen wir uns " Zitat von Rumi einen persischen Mystiker. Wie nah man mit Worten und Begriffen der Wirklichkeit kommen kann ist doch sehr erstaunlich. Lest Texte von ihm und es stellen sich euch die Nackenhaare auf.