Beiträge von Helmut im Thema „Frage eines Neulings“

    lotsawa,


    du sorgst hier nicht für Unruhe und wenn es User gibt, die deine Beiträge missverstehen, dann ist das nicht dein Problem. Deshalb sehe ich keinen Grund, dass du dich hier verabschieden solltest. Bleibe bitte weiterhin hier im Forum und stelle deine Fragen bzw.sage auch weiterhin etwas zu den Antworten, die du auf deine Fragen bekommst.


    Gruß Helmut

    Man läuft meines Erachtens in die Irre, wenn man Teile der Lehre des Buddha als Beiwerk abtut. Man sollte sich schnell von der Vorstellung verabschieden, es gebe die originale, ursprüngliche Lehre des Buddha. Wir kennen sie aus verschiedenen Gründen aber nicht und können deshalb nicht sagen, dass es sie gibt.


    Die Lehre des Buddha ist eine dynamische, sich stetig entwickelnde Lehre. Kein Anhänger der Lehre des Buddha negiert die vier edlen Wahrheiten, die zwölf Glieder des abhängigen Entstehen, den edlen achtfachen Pfad usw. Aber die Lehrreden des Buddha sind unterschiedlich tiefgründig und daraus ergeben sich auch unterschiedliche Interpretationen der Lehre.


    Die Lehrreden des Buddha sind sehr vielschichtig, weil er Schülern / Schülerinnen mit sehr unterschiedlichen Fähigkeiten den Dharma gelehrt hat und er hat die Lehrreden immer in Abhängigkeit vom Verständnisvermögen der Zuhörer gegeben. Die Unterschiede zwischen den Traditionen ergeben sich aus diesem Umstand und daraus auf welche Lehrreden sich eine Tradition stützt.


    lotsawa, ich würde dir vorschlagen, lass das Grübeln sowie das Suchen in Wikipedia. Wikipedia ist keine sonderlich verlässliche Informationsquelle bezüglich der Lehre des Buddha. Lies einfach mal die Lehrreden des Buddha selbst. Natürlich ist es für einen Anfänger, für den du hältst, nicht hilfreich sich durch die tausenden von Seiten des Palikanons zu lesen.


    Deshalb ist mein Vorschlag, das Buch "In den Worten des Buddha" von Bhikkhu Bodhi zu lesen. In dem Buch stellt er Texte aus dem Palikanon zu zehn Themen zusammen. Das Buch ist im Verlag Beyerlein & Steinschulte erschienen.


    Gruß Helmut