Alles anzeigenLiebe @Spock,
Es ist gut, wenn man sich dann zusätzlich nicht von namarupa wegspülen lässt (zum nächsten Dasein), dh. nicht an seinen Ansichten festhängt, usw.
Gewiss ...
Durch Cinnamons Beitrag
Beschäftige mich zur Zeit mit "rechter Sicht" (sammadhitti, aus dem sammadhitti sutta) . Majjhima Nikāya 9 Hier erwähnt Sariputta, dass zur rechten Sicht, neben dem (un)heilsamen Verhalten, das Verstehen der Wurzeln des Verhaltens gehört. Demnach soll bei dem eigenen Verhalten, die Anwesenheit bzw Nicht-Anwesenheit von Gier, Aversion und Ignoranz (z.B. nicht wahrnehmen wollen oder davon ablenken -nach meinem jetzigen Verständnis), bei einem selbst gesehen werden.
... lässt sich meine Intention zu diesem "Kurzbeitrag" besser erklären:
Die Goldene Regel, (regula aurea), die ich in meinem kurzen Beitrag erwähnte, bezeichnete man als Grundsatz der praktischen Ethik; sie ist ein Hinweis auf die Wechselbezüglichkeit menschlichen Handelns. … Ich zitiere nach Wikipedia:
ZitatDiese (goldene) Regel verlangt einen Perspektivenwechsel und macht das Sich-Hineinversetzen in die Lage Betroffener zum Kriterium moralischen Handelns.
Ich denke es ist evtl. OT wenn ich da weiter drauf eingehe, aber diese Faustregel ist für mich etwas anderes als die heilsame Orientierung am 8fachen Pfad. Es gibt Beispiele im PK wo genau dort der Unterschied ist, zB. gibt es Menschen die falsche Ansichten haben und diese mit anderen teilen und denken, dass es heilsam ist, was nicht der Fall ist (Brahmanen und Rituale, Leute die an Ursachelosigkeit glauben, usw.). Die sich gegenseitig bestätigen und das für absolut richtig halten. Ein weiterer Grund: Es gibt auch zig Menschen die Angst vor Nähe haben und da Liebe etwas böses ist, behandeln sie auch die anderen so. Oder wo die Selbstbestätigung aufgrund der Prägungen im Sinne eines Plattmachens stattfindet... Es gibt auf jeden Fall genug Menschen von denen ich hoffe, dass sie mich lieber ignorieren als dass sie diese Regel nach ihrem Gutdünken bei mir anwenden. Ich könnte noch weitere Beispiele aufzählen, aber darum geht es nicht, sondern dass ich diese Faustregel nicht für heilsam halte, auch aus der praktischen Erfahrung heraus, mir geht es dabei nicht um Dogmen...
Unterm Strich: Manche stecken tief im Sumpf und halten ihr "richtig" für heilsam und handeln auch dementsprechend. Nach buddhistischem Maßstab kann das das Leid damit ordentlich vergrößern, was real ja auch häufiger vorkommt.