Beiträge von Kaiman im Thema „Das Leben findet in der Bewegung statt.....“

    Das ist eine hervorragende "Idee"! Kein Mensch kann die Verantwortung für das Leben eines anderen Menschen übernehmen.

    Ja ich denke in seinem Fall schon . Ich hatte das Gefühl , dass er sich relativ autonom für den Suizid entschieden hat. Anders wäre es wohl gewesen wenn er von anderen durch mobbing oder Ausgrenzung , den Suizid gewählt hätte. Da hätt ich dann schon versucht was zu unternehmen... So was kann ich nicht sehen...

    Mein Beileid zum Tod deines Freundes.

    Danke, ich denk noch ab und zu an Ihn .Er hatte all das was sich so manche wünschen . Ein sympathisches attraktives Äußeres, ein intaktes Familienleben, sportlich , finanziell abgesichert.... etc. Leider war ich ihm keine Stütze . Er hat es mehr oder weniger angekündigt, was er vor hatte. Da ich im selben Zeitraum ebenfalls an Depression litt, war ich nicht in der Lage zu handeln. Ein schlechtes Gewissen hab ich komischerweise trotzdem nicht., was mich manchmal ein wenig stützig macht. Ich denke wie Buddha gesagt hat jedes Lebewesen hat sein Maaß an Leid, manchmal ist es gerade dieses , welches ein erwachen erwirkt. Damit will ich sagen , wenn DUKKHA zu stark wird , ist der Tod wohl eine Erlösung .

    Hallo ,


    diese einfache Wahrheit hat mich sehr zum denken angeregt. Wie steht es um ausreichende Bewegung um Gesundheit zu erlangen. Bezogen auf den Buddhismus wäre wohl diese Wahrheit so zu deuten , das Stundenlanges sitzen den natürlich ablauf des Lebens stört . Richtiet sich stundenlanges meditieren gegen das Leben ? Ausreichend Bewegung davon bin ich überzeugt ist wesentlicher Bestandteil für Gesundheit,trotzdem kann es nicht ausreichen um auch Geistige Gesundheit hervorzurufen. Wie handhabt ihr es mit ausreichender Bewegung um Gesund zu bleiben. Extremer Sport scheint mir nicht die Richitge Lösung zu sein. Ich muss nur daran denken , da sich ein Freund von mir das Leben genommen hat , obwohl er überaus Gesund gelebt hat, er war sportlich immer sehr aktiv. Trotzdem litt er unter Depressionen, Der Satz in einem Gesunden Körper ein gesunder Geist scheint wohl nur teilweise zu stimmen. Der Buddha wird ja oft mit einem Kugelbauch dargestellt. Gibt es hinweise das er tatsächlich übergewichtig war ?


    Viele Grüße Fred