Beiträge von Mar tin im Thema „Grenze der Silas“

    Vielleicht habe ich dich ja auch falsch verstanden. Du musst Geduld mit mir haben, ich trete nämlich gerne ins Fettnäpfchen, und davor stehe ich noch gerne auf der Leitung 😂

    Alles gute für Dich!

    morgen, Martin,


    darf ich was fragen?
    ist metta in dem Fall nicht sowas wie akzeptieren, tolerieren, nicht nur von sich selbst ausgehen, sondern das Wesen sehen, mit seinen eigenen Bedürfnissen/ Lebenswunsch etc.?


    Zitat

    Die Vorfahren in meiner Tradition hatten es mit ganz anderen Tieren zu tun, und sie haben mit Metta die meisten brenzligen Situationen entschärft.

    Das klingt jetzt kompliziert, aber Metta ist nicht gleich Metta.

    Ein Ajahn Tate, Gunha, Chah, Mun, usw hat Metta veredelt.

    Mit deren Weisheit kann ich nicht annähernd mithalten.

    Metta, upekkha, khanti, Mudita usw unterstützen und nähren sich gegenseitig.

    Ganz am Anfang muss ich ehrlich gestehen, dass mein Metta nur eine Art von Mitleid war. Die anderen Qualitäten waren noch nicht entwickelt und entdeckt worden.

    Früher hatte ich für unsere Katze auf dem Tisch vom Tierarzt Mitleid, während ich ohne mit der Wimper zu zucken, eine Spinne mit dem Sauger erledigen konnte.

    Das eine mochte ich, weil es mich glücklich gemacht hatte.

    Es war ein Bestandteil meiner Familie.

    Das andere Wesen ekelte mich an, obwohl es nützlich war und die gleiche Daseinsberechtigung hatte wie ich..

    Egoismus und ignoranz....


    Wir hatten in Thailand mal eine Schlange die öfters mal vom Dach gefallen war. Für mich der pure horror, aber mein Lehrer lächelte nur sanft und ließ sie ihres Weges gehen (gleiten).


    Einmal habe ich einen deutschen Mönch in Thailand besucht, der seit 10 Jahren sehr abgelegen im Wald gelebt hatte. Immer wenn ich zum Dhammatalk wollte, musste ich an einer riesigen Kobra vorbei.

    Oft musste ich umdrehen.


    Sie hat ihn nie angegriffen, und er hat sie nie entfernen lassen, weil es auch ihr Wald war.

    Er hatte keine richtige Tür sondern nur ein Moskitonetz.


    "Wenn man intensiv Dhamma praktiziert und lebt, schützt es einen", waren seine Worte.


    Ich hatte damals eher gemischte Gefühle in dieser Sache...


    Wenn Gleichmut mit der liebenden Güte Hand in Hand geht, entstehen jene Geschichten von Wesen die wir Bodhisattvas nennen.

    Aber das ist noch ein ganz anderes Thema.


    Mögen wir alle Frieden!

    Bei Arachnophobie sollte man darauf achten, die Spinnen blitzschnell zu töten damit sie nicht leiden, anstatt diese einzusaugen. (Das lässt sich leider nicht vermeiden, die kann man nicht "rauslocken" oder so).


    Alle anderen Tiere tötet man ohnehin nicht.......... :)

    Ich möchte dir meine Mädels (oder Jungs?) aus Thailand vorstellen.

    Ich habe keine von denen mit Absicht getötet.

    Einmal hatte ich eine Besucherin die ich nicht über Nacht bei mir haben wollte. Sie ging nicht freiwillig, weil das nahrungsangebot einfach zu verlockend war. Der Besen kam nicht in Frage, weil Verletzungen nicht ausgeschlossen waren und die Mädels dann aggressiv wurden.



    Eine kleine Menge von Wasser beförderte sie auf den Boden, wo sie leider von einem Menschen übersehen wurde.

    Ansonsten ließ ich die Mitbewohner in Ruhe und sie mich.

    Ich wurde nie gebissen von einer Spinne oder Schlange.

    Nur eine Hornisse hat mich mal gestochen, aber vermutlich nur weil ich ihr zu nahe gekommen bin.


    Warum sollen diese Tiere schnell sterben, weil ich so ein ängstlicher Mensch bin?


    Wir hatten auch kobras, aber selbst die würde ich nicht mit Absicht töten.

    Die Vorfahren in meiner Tradition hatten es mit ganz anderen Tieren zu tun, und sie haben mit Metta die meisten brenzligen Situationen entschärft.


    Ein anderes Thema waren unsere Klosterhunde.

    Doofie 1 bis 4 klauten immer einen meiner flip-flops.

    Manchmal habe ich ihnen den zweiten Schuh hinterher geworfen.

    Ich bin nicht stolz darauf, aber solche sinnlosen Aktionen konnte ich nicht gutheißen.


    Die meisten Spinnen in Thailand sind absolut keine Gefahr für den Menschen. Da sieht es in Australien ganz anders aus.

    Und selbst dort habe ich kein Tier mit Absicht getötet.

    Mögen wir alle Frieden finden! Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.

    Bitte melde dich an, um diesen Anhang zu sehen.