Beiträge von Punk im Thema „Die Buddhalehre“

    Dieser Palikanon, beinhaltet auch den Tibetischen Buddhismus oder gibt es da wieder einen eigenen?

    Der Palikanon enthält die Lehren Buddhas, auf die sich alle buddhistischen Richtungen beziehen


    Es gibt drei Hauptrichtungen, die sich mit der Zeit aus der ursprünglichen Lehre entwickelten:


    Theravada

    Mahayana

    Vajrayana


    Es gibt Gemeinsamkeiten aber auch Unterschiede zwischen den verschiedenen "Schulen", wie diese auch genannt werden:


    So verfolgt zum Beispiel die Theravada-Schule das Ziel Bodhi und damit Nibbana individuelll für sich selber zu erreichen, Mahayana hingegen hat zugunsten der Bodhisattvaschaft dieses Ziel verschoben. Im Mahayana steht nicht das Erreichen des Nibbana durch eigene Kraft im Mittelpunkt, sondern das Ideal des Bodhisattvas, der auf das Parinibbana, das endgültige Aufgehen im Nibbana nach dem Tod, verzichtet, um stattdessen anderen auf ihrem Weg zum Erwachen zu helfen. Der tibetische Buddhismus (Vajrayana) wiederum unterscheidet sich in den Praktiken, wie obenerwähnte Ziele erreicht werden sollen.

    Hat er mal etwas dazu gesagt, wie er möchte, dass das "Gesamtpaket" weitergereicht wird


    Vielleicht gibt es ja eine Stelle im Palikanon wo sich Buddha dazu äußert.

    Wie erwähnt gab es zu Buddhas Zeiten noch keinen Palikanon, die Lehre wurde in den Klöstern weitergegeben und erst später im Palikanon niedergeschrieben.


    Es gibt eine Schrift, die sich direkt auf Buddha bezieht und nicht verändert werden durfte. Die Patimokkha, das Regelwerk der buddhistischen Mönche. Die Lehre wurde ursprünglich nicht schriftlich sondern von Mensch zu Mensch weitergegeben. Ein grosser Bereich regelt das Zusammenleben (=Sittlichkeit) , andere Bereiche das Lehrer/Schüler Verhältnis etc.


    Es wird gesagt:

    Zitat

    "Solange die Vinaya-Bücher nicht zerstört sind, dauert die Botschaft weiter an, selbst wenn die Sutta- und Abhidhamma-Bücher in Vergessenheit geraten." (MV 98)


    "Die wahre Lehre (saddhamma) wird also fortgeführt, wenn die Verhaltensethik andauert (PV 87)


    Die Verhaltensethik betrifft das Lebensalter der Botschaft der Buddhas. Wenn die Verhaltensethik dauert, dann dauert auch die Botschaft." (Smps 7)



    WENN DIE VERHALTENSETHIK (VINAYA) DAUERT, DANN DAUERT AUCH DIE BOTSCHAFT (LEHRE).  (Smps 7)