Hallo,
Alles anzeigenHallo meine Freunde,
ich befasse mich erst seit kurzem mit dem Buddhismus und frage mich schon die ganze zeit, wie man laut buddhistischen Lehren mit Menschen umgehen kann die einen nicht leiden können. In einer Arbeitsgruppe gibt es eine Frau, welche jede meiner Woche als Anfeindung sieht. Von vorne herein ist alles was ich sage aus ihren Augen negativ. So wird die Zusammenarbeit sehr schwierig und ich verliere die Lust an dem wichtigen Projekt weiter zu machen.
Momentan gehe ich mit der Situation um, dass ich versuche die gänzlich zu ignorieren und mich mangels Kraft nicht damit auseinanderzusetzen.
Was wäre denn laut den Lehren Buddhas der richtige weg?
Freue mich über eure Hilfen.
Eine buddhistische Methode ist Metta zu üben, also ehrliches Wohlwollen für andere zu entwickeln, auch wenn sie einen nicht mögen. Es gibt dazu auch extra Meditationen.
Eine ähnliche Methode ist eine grundsätzliche Neigung zu entwickeln:
Der Geist sollte so geneigt sein:
'Andere werden gehässig reden; da wollen wir uns gehässiger Rede enthalten.'
'Andere werden grobe Worte gebrauchen; da wollen wir uns grober Worte enthalten.'
'Andere werden einen übelwollenden Geist haben; da wollen wir einen Geist frei von Übelwollen haben.'
'Andere werden falsche Absicht haben; da wollen wir Richtige Absicht haben.'
'Andere werden falsche Rede führen; da wollen wir Richtige Rede führen.'
Oder man stellt einfach das Projekt in den Vordergrund, das möchte man durchziehen wie sich jemand dabei verhält wird zur unwichtigen Nebensache. Menschen die sich unfair verhalten gibt es ja immer.