Beiträge von Leonie im Thema „Es gibt kein erleuchtete, erwachte oder im Nirvana erlöschte Buddhisten !“

    Oder zum Spiegelbild ganz klar sagen: Das bin ich nicht, das kann ich nicht sein, denn ich sehe ja in den Spiegel.

    Ganz klar. Deshalb ist die persönliche Begegnung so wesentlich. Das Spiegelbild kann dich nicht in die Nase kneifen, aber der Lehrer schon.

    Und im übrigen - seit wann gibt es denn so was wie Spiegel?


    Diese Geschichte von dem Buddha, der eine Blume hochhebt, also der Fall 6 des Mumonkan - hat zwei bzw. drei Teile. Im ersten hebt also der Welterhabene eine Blume hoch und die Versammlung verharrte im Schweigen. Wahrscheinlich waren sie alle ergriffen. Nur Kashayapa lächelte. Keiner weiß warum.

    Dann sprach der Welterhabene. Ich habe das kostbare Auge des Wahren Dharma, den wunderbaren Geist des Nirvana, die Wahre Form der Nicht-Form, das geheimnisvolle Dharma-Tor.

    Den dritten Satz der Übertragung lasse ich hier mal weg, weil der nicht so wichtig ist, für diese Thematik hier.


    1. Zwischen dem Blume-hochheben und dem Lächeln gibt es keinen ursächlichen Zusammenhang. Das Hochheben der Blume und das Lächeln ist dasselbe - Buddha und Kashyapa sind identisch.

    2. Was Buddha da sagt - sind Bezeichnungen für Erwachen und was er hat, das haben alle anderen auch. Alle in der Versammlung sind Erwachte. Der einzige Unterschied ist der, dass Buddha sein Erwachen SO realisiert, verwirklicht, z.B. in dem er eine Blume hochhebt und Kashyapa sein Erwachen SO realisiert, verwirklicht, indem er lächelt. Und die anderen der Versammlung realisieren ihr Erwachen auch irgendwie SO, nur wird da im Einzelnen nichts dazu gesagt.

    Zitat

    Die Menschen sind in ihrem tiefsten Wesen Buddha; es ist wie bei Wasser und Eis:
    Wie es kein Eis gibt ohne Wasser, so gibt es nicht einen Menschen ohne Buddhanatur.

    Wehe den Menschen, die in weiter Ferne suchen und nicht wissen, wie nahe die Wahrheit ist.
    Sie gleichen denen, die mitten im Wasser stehen und doch nach Wasser schreien.


    Soweit der Anfang von Hakuins Zazen Wasan - Hakuin Zazen Wasan


    Die Frage, die sich doch hier aufwirft ist die nach dem, was unter Erleuchtung oder auch Buddhanatur zu verstehen ist.

    Wenn es keine Merkmale hat - siehe die entsprechenden Passagen im Diamant-sutra - kann es nicht von anderem als "dieses" unterschieden werden, ist also nicht sichtbar. Daher lässt sich auch ein Erleuchteter - ein Erwachter - ein Buddha - nicht finden, wie man einen Ochsen findet, wenn man einer Ochsenspur folgt. Wenn man da also weiter drüber grübelt, was das denn ist, dann ist man im Ansichtengestrüpp gefangen und muss sich erklären, wie Punk das ja jetzt macht.


    Es lässt sich vielleicht so beschreiben, dass im Befreiten Befreiung ist. Oder im Erlösten Erlösung. Wenn es keine Vorstellung von Ich und mein gibt, wo soll dann noch so was wie Erleuchtung sich bemerkbar machen. Was sich aber bemerkbar machen kann, für denjenigen, der dafür ein Auge hat, ist die Handlungsweise, das Mitgefühl, der Gleichmut, die Friedfertigkeit und auch die Entschiedenheit.