Beiträge von cinnamon im Thema „Ich - Dünkel“

    Das Erkennen von Nicht-Ich (Anatta) oder der Illusion ist ein Teil der ersten drei Fesseln und dadurch wird der Ich-Dünkel als eine der letzten Fesseln anscheinend nicht automatisch weniger, oder ?

    Was der Buddha mit "schnell wechselndem Bewusstsein" meinte, ist soweit ich weiß nicht eindeutig klar, da Teile der Lehrrede fehlen.

    Da geht doch nur um das reine Vergleichen und nicht um den Stolz. Gab es da also vielleicht eine Bedeutungsverschiebung innerhalb des Begriffs?

    Es kann sein, dass sich die Khema Sutta auf den Ich-Bin-Dünkel bezieht, dann ist es anscheinend nicht auf mana bezogen sondern auf Asmimana. Mana scheint sich nur auf Stolz und ähnliches zu beziehen.

    So macht es zumindest Sinn wenn ich die Wortbedeutung aus dem Glossar aus "Notizen zum Dhamma" von Nanavira lese.


    Zitat

    asmimána – „(Ich)bin”-Dünkel; („Dünkel”, mána, ist als Kreuzung zwischen„Konzept” und „Stolz” zu verstehen. Asmi heißt ‚Ich bin', ohne das Personalpronomen, wie das lateinische ‚sum'; aber einfach nur ‚bin' ist zu schwach, um die Bedeutung von asmi zu vermitteln, und aham asmi (‚ego sum') betont das „Ich” auf eine Weise, die durch „Ich bin” nicht ausreichend wiedergegeben wird.)

    Ich finde Stolz einen sehr hartnäckigen Dünkel. Ein Lob reicht schon aus, um den Tag zum Positiven zu ändern. Irgendwie albern, aber sehr wirksamer Ich-Dünkel :grinsen:

    Wahrnehmungen sind doch immer bedingt? Ich meine Ich-Dünkel wäre bei der Wahrnehmung, dass ich sie für einen Teil von (in) mir halte bzw dass ich wahrnehme. Wahrnehmungen sind (fast) absolut vereinnahmend finde ich.

    Im Grunde alles (erleben) mit Ich-Bezug:

    māna


    Nachtrag: hatte eine ähnliche Idee wie void


    Zitat

    'Ich bin', das ist Zuckung, das ist Ausbreitung, das ist Bedünken

    Samyutta Nikaya 35.201-207

    besser ist die englische Version:

    "These are all forms of identifying: ‘I am’, ‘I am this’, ‘I will be’, ‘I will not be’, ‘I will have form’, ‘I will be formless’, ‘I will be percipient’, ‘I will be non-percipient’, ‘I will be neither percipient nor non-percipient.’.... Conceit is a disease, a boil, a dart." SuttaCentral