Möchte man aber nicht widerrum, nicht ständig tun zu müssen, was man möchte? Oder kommt man so nur nicht weiter?
Ja, "normalerwweise" schon. Freiheit jedoch bedeutet für mich, sich von allen Hindernissen zu befreien - soweit es mir möglich ist, Schritt für Schritt.
Und wenn ich all das auch mache, was ich möchte, dann bauen diese sich zu großen Hindernissen auf. Genauso wie eine sehr große Menge Geld nicht glücklicher macht als die Menge, die genug zum Leben oder sogar Spielraum zur Verfügung stellt.
Beispiel: Ich kann essen, was ich will. Werde aber immer dicker.
Im Gegensatz dazu: Ich kann essen, was ich für gesund und mengenmäßig für richtig erkannt habe. Nehme daher nicht mehr zu.
Irgendwann kann ich gar nicht mehr das essen, was ich früher mengenmäßig oder geschmacksmäßig so gerne aß.
Und ich fühle mich frei, denn ich bin nicht mehr Sklave meiner Triebe.
Alles ist Gewohnheit. Durch Einsicht kommt rechtes Denken und Handeln.