Hallo miteinander,
ich finde die Erläuterungen von @mkha' in Beitrag 19 sehr hilfreich. Buddhist/Buddhistin sind deutsche Worte. Nangpa/nangma sind tibetische Worte. Jetzt ist halt die Frage, verstehen wir Buddhist/Buddhistin im Sinne von nangpa/nangma? Verstehen wir uns als Buddhist/Buddhistin als jemanden, der/die sich dem eigenen Inneren zuwendet?
Indem wir uns dem eigenen Inneren, der Schulung und Umwandlung des eigenen Geistes zuwenden, schulen wir uns in dem Übungen des Dharma, die Buddha Sakyamuni auf verschiedenste Weise gelehrt hat. Was spricht dagegen, diese Schulungen, die den Dharma ausmachen, mit dem deutschen Wort Buddhismus zu bezeichnen?