@Mikti. Sehr wie erhellend, was du mir so konkret geschildert hattest. Ich benutze so ähnliche Technicken, auch die einige sehr ausführlich in den verschidenen Techniken von tibetisschem Buhhhysmus geschildert. Mit dem Psychotherapeut , der sich in solchen Sachen auskennt, das hast du echt das Glück gehabt. Ich lhabe so wie Jahrzente sehr schlimme Depressionen, habe versucht in die letzte Zeit den Therapeut zu finden. Das ist paraktisch absolut nicht möglich. Wenn einige meinen bescheurten Akzent hören, dann sie denken, ich bin blöd und nichts wie geeignet, das mir immer erinnert über die Psychoanalise von S.Freud, der meinte, das war nur für die priviligirte oder wie die Sahne der Gesellschaft, also für die Elite. Und das kostete doch nicht übel.... Na, das wäre dann wie OT....
Habe ich aufgegeben... Habe früher mit einem gearbietet, der war auch aus meiner Heimat, er hatte dann ausgewandert. dann mit einem so wie kognitive nach Beck, also wir sind alle wie die ratten.... das war echt nicht für mich....
Habe so einiges nachgeschaut. aber liebe Leute, wir alle leben doch nicht wie in Zeitalter von Buddha.... Was damals so wie "normal" klang, heute, in der westlichen Gesellschaft könnte anders klingen. Und man sollte doch wie die Mentalität von Indien oder China, Japan sich so wie vergegenwärtigen, sie ticken doch total anders.
Mein Sohn arbeitet mit den Japanern, also die haben absolut andere Prioritäte, andere Werte, das ist wie absolut andere innere Einstellung....
Und man sollte , so ich persönlich meine, also ich wollte hier keinen wie vor Kopf stossen... Man sollte doch nicht buchstäblich alles interpretieren. Wenn wir die Parabeln von Jesus lesen, die Geschichte von Adam und Eva, und so weiter, wir betrachten es alles so doch wie Allegorien, das sei wie der Finger, der auf den Mond zeigt(Zen), aber wir sollten doch nicht an diesen Finger klammern.
Buddha sprach für die konkrete Leute doch, für das konkrete Auditorium.... Buddha, stellen wir es nur einmal vor, wie er reden würde, wenn er Handy besitztz, PC, weiss alles über die moderne Neurobilogie und Physik... Ich denke, er würde andere Begriffe verwenden....andere Beispiele, der Kern ...ist denke , bliebt, aber die totale Gestaltung ..... Aus-gestaltung.... ?
Also , hier, auf dem virtuellen Forum wir benutzen die Sprache als Mittel, als so wie Vehikel.
Na, was dann bedeutet :" Es regnet..."? Das ist doch Blödsinn. Warum man sollte "es" , das als ob wie "Regnen" beobachtet , erschaffen? Beim englichem, in meiner ist doch alles dasselbe. Die Sprache ist dualistisch. Sie trennt uns von der Realität ab, sie benutzt nur wie die künstliche Konstrukte, um diese Realität zu erklären. Anders ausgedrückt, man sollte das Territorium mit der Karte nicht zu verwechseln.
Buddha benutzte auch doch die Sprache.....um das zu erklären, was nicht mit der Hilfe von allles preparierenden Verstand ....anders nichts erfassen kännte...
Ich hoffe, ihr erahnt, lol, was ich hier meine....
Das ist absolut apropo verschidene Schuhen....man kann sehr viel über Sex reden, aber es sei doch nichts im Vergleich zur lebendigen Efahrung.
Man kann auch sehr viel über die Ichlosigkeit auslassen...aber es sei absolut anders, wenn man es als die lebendige Erfahrung auf dem eigenem Leib durchlebt. Und mit dem eigenen Gehirn....mit den eigenen Koditionierungen... Werten... Und , apropo, wieder mit den Mitteln der Sprache... die unsere Wirklichkeit ins leere Konstrukt, in die trockene Karte verwandelt.... Man sollte es alles wie im Hinterkopf halten....
Ansonsten wir laufen die Gefahr, den zeigenden Finger für den Mond zu halten....