Beiträge von Kaiman im Thema „Untrennbarkeit von Samsara und Nirvana“

    die Leidensursachen überwinde

    Jetzt sind wir genau am Knackpunkt . Wie kann ein grundloses, ursachefreies Daseinsmerkmal wie Dukkha durch seine Ursachenaufhebung aufhören. Eigentlich nur wenn, dass Dasein entweder aufhört oder es zu einer Umgestaltung der Wahrnehumung kommt.


    Die Ursachen sollen ja unter anderem Unwissenheit sein . Vielleicht fällt darunter auchh die Unwissenheit des Daseinsmerkmal Dukkha.


    Vielleicht kannst du es erklären.

    Wenn man die Leidauflösung, die man durch den achtfachen Pfad verwirklicht, erlangt hat, befindet man sich ja nicht außerhalb der Welt. Sie ist ein Zustand in dieser Welt, der sich grundlegend von einer samsarischen Existenz in dieser Welt unterscheidet.

    Ich glaube nicht das Dukkha als Daseinsmerkmal verschwindet dadurch .

    Aber für mich ist dadurch klargeworden, dass Nirvana und Samsara sich nur durch die Wahrnehmung unterscheiden

    Deswegen komm ich auch zu dem Schluß das sich die Wahrnehmung von Dukkha ändert.


    Vg

    Man gibt auch nicht dem Weltwillen die Schuld sondern man erkennt ihn. Geht es im Buddhismus etwa nicht um die Löslösung von der Welt und damit von Samsara

    nd daher ist es vorzuziehen, sich dem Leben gar nicht erst zu widmen?

    Nein Schopenhauer verwirft den Selbstmord und Weltflucht.


    Die Frage ist ja, wie DU dann danach praktisch lebst?

    Die Lehre der Lebensverneinung wäre ein weg . Zugegeben ein extremer aber entschiedener Weg. Die Frage ist, ob das dann noch Gesund ist.

    Wie sollte das denn praktisch aussehen

    Praktisch genau wie im Buddhimus ein nach innen gewendeter Wille der nichts mehr Will auf dieser Erde und so zur vollkommenden Ruhe kommt durch vollkommene Wunschlosigkeit . Dies zeigt sich in der Resignation , das es eben in der Welt nicht viel zu holen ist.

    Buddha zeigte Nirvana, bei S. gibt es so etwas nicht.

    Nirvana ist gleichzusetzen mit dem "gebrochenen Willen" der in der Lage ist sich selbst aufzuheben

    Aber Schopenhauer war doch vom Buddhmus beinflusst.

    So schreibt er selbst



    Zitat

    Diese Übereinstimmung muß mir aber um so

    erfreulicher seyn, als ich, bei meinem Philosophiren, gewiß nicht unter ihrem Einfluß

    gestanden habe. Denn bis 1818, da mein Werk erschien, waren über den Buddhaismus

    nur sehr wenige, höchst unvollkommene und dürftige Berichte in Europa zu finden,

    welche sich fast gänzlich auf einige Aufsätze in den früheren Bänden der Asiaück

    Researches beschränkten und hauptsächlich den Buddhaismus der Birmanen betrafen.

    Erst seitdem ist nach und nach eine vollständigere Kunde von dieser Religion zu uns

    gelangt, hauptsächlich durch die gründlichen und lehrreichen Abhandlungen des verdienstvollen Petersburger Akademikus I.J. Schmidt, inden Denkschriften seiner Akademie, und sodann allmälig durch mehrere Englische und Französische Gelehrte, so

    daß ich habe ein ziemlich zahlreiches Verzeichniß der besten Schriften über diese

    Glaubenslehre liefernkönnen, inmeiner Schrift "Über den Willeninder Natur",

    Hallo,


    hab verständnis Probleme damit das Samsara und Nirvana untrennbar miteinander verknüpft sind.

    Ich orientiere mich oftmals auch an der Philosophie Schopenhauers. In seiner Philosophie ist es ein Entsscheidungsprozes, ob man sich für Samsara oder für den Weg um Nirvana zu erreichen entscheidet. Wie dieser Entscheidungsprozess abläuft bleibt allerdings im Dunkeln. Ist es eine Entscheidung der Vernunft oder des Herzens ? Man bräuchte irgendwie einen Vorgeschmack für Nirvana um sich auf den Weg zu machen, oder eben nicht.

    In seiner Philosophie schreibt er

    Zitat


    Die Buddhisten aber bezeichnen, mit voller Redlichkeit, die Sache bloß negativ, durch Nirwana, welches die Negation dieser Welt oder des Sansara ist. Wenn Nirwana als das Nichts definiert wird, so will dies nur sagen, dass der Sansara kein einziges Element, welches zur Definition oder Konstruktion des Nirwana dienen könnte.”


    sprich Nirwana und Samsara können nicht zusammenhängen.

    Gibt es was in den Schriften über den Zusammenhang von Nirwana und Samsara. Was ist eure Meinung dazu ?


    Vg Kaimann