Alles anzeigenIch finde diesen Satz von Wikipedia sehr bezeichnend:
Zitat"With the prominent exception of the Faxian-School [...], East Asian Buddhists rejected the icchantica-doctrine in favor of the notion that all beings, even the denizens of hell, retained the capacity to attain enlightenment."[3]
Man müsste daher überprüfen, wie viele der heutigen Mahayana-Buddhisten überhaupt dieser Interpretation folgen.
Ansonsten kann ich zu dem Satire-Artikel nur sagen:
1. WELT
2. als Satire getarntes Buddhismus-bashing übelster Machart.3. WELT
4. - 10. WELT
und nicht zu vergessen: das erschien in der WELT - vermutlich auch nur online....
(Die Welt ist neben der Bild die Zeitung mit dem nachweislich höchsten Anteil an Fake News in der deutschen Zeitungslandschaft. Moment, könnte das vielleicht daran liegen, dass sie aus dem gleichen Verlag stammen? Welt ist also sowas wie die Bild für Menschen, die gerne glauben möchten, sie wären intellektueller als Bild-Leser....)
Wieso Bashing? Das ist reinste Satire - ich habe wirklich herzhaft gelacht. "Pfarrer Hirnsang"
Sie haben einen Namen gefunden, den es praktisch nicht auf Google gibt. Das ist eine Kunst. Und das Ende: Mönche haben Glatzen wie Skinheads: "Wir sind bedroht wie nie."