Beiträge von Noreply im Thema „Der Dalai Lama brachte es auf den Punkt“

    Aber sicher gibt es einen Atman, nur muss immer daran gedacht werden, dass der sich ausdauernd, also von Moment zu Moment ändert, nie der ist der er war oder der, der er sein wird. Immer nur der, der gerade da ist.

    Einen Dauerhaften sich selber immer gleichen Atman gibt es nicht, nur der gerade jetzt und das ist nun mal nicht die Ewigkeit.

    :)_()_

    Das eigentliche Problem im Erkenne der Lehre Buddha ist das sie eben kein Meines, kein Ich-sein, keine Selbstpersonsein enthält. Da ist weder das Gefühl des Wohles noch das Unwohl oder das weder wohl noch unwohl.


    Alle Gefühle, die in der Lehre wahrgenommen werden, sind eigene selber Schuld Verblendungen, die Lehre wird durch diese verblendet.

    Die Lehre ist frei davon, aber sie erzeugt im Handel aus der Lehre Empathie und hilfreiches Bemühen mit fühlenden Wesen.

    Wenn jemand die Lehre durchdringen möchte sind die drei Daseinsmerkmale der unbestreitbare Grundstein, mit dem kann die gesamte Lehre geprüft werden, mit dem kann jeder sein ganzes Leben prüfen.


    Das sehe ich so wenn Punk sagt: Es steht alles im Palikanon. Ich habe den nicht geschrieben, ich habe nur verstanden.

    Mag ja falsch sein, doch er kann es ja richtig stellen.