Beiträge von Noreply im Thema „Ein kritischer Blick auf den Achtsamkeitshype“

    Ein gutes Beispiel ist Aufmerksamkeit und Achtsamkeit, dass diese beiden Wortfeldes aneinandergrenzen heißt eben nicht, dass der eine Begriff als Synonym für den anderen benutzt werden kann. In der Alltagssprache ganz normal, doch für das Erkennen des Dharma sehr verwirrend.

    Denn selbst in der Meditation kann nicht mehr erkannt werden das ich andauernd von Aufmerksamkeit in Achtsamkeit wechsel. Es ist sehr anstrengend zu versuche nur Achtsamkeit zu sein, das mein Empfinden zu einer Qual macht. Heißt dass sich die Aufmerksamkeit immer wieder einmischt, ganz einfach, weil das so sein muss, ICH aber nicht WILL.