Beiträge von Aravind im Thema „Karma und Glaube“

    ein Zustand, den man durch Übung erreicht.

    Zitat

    ohne darüber nachzudenken

    Ohne "darüber nach-zu-denken",

    ich schlussfolgere nur... braucht keine Übung per definition.

    Ja, den Einwand verstehe ich, das habe ich schlampig formuliert. "... den man durch Übung verstärkt " wäre besser. Ganz analog zu Metta.


    Zurück zum Karma...

    Das ist doch egal, wie man es definiert...

    Das hat mit Definition nicht das geringste zu tun, sondern damit, wie es in der Praxis erscheint und wirkt.


    Wie immer spreche ich ausschließlich von mir und meiner Praxis.


    Das selbe Missverständnis findet man ja häufig in Bezug auf Achtsamkeit. Achtsamkeit ist keine Übung, sondern ein Zustand, den man durch Übung erreicht.

    Der Hauptfokus liegt dabei auch nicht auf den Wirkungen, die unsere Handlungen im Außen hervorrufen, sondern der Hauptfokus ist die Rückwirkung unserer eigenen Handlungen auf uns selbst. Dadurch werden die Wirkungen unserer Handlungen im Außen nicht unbedeutend, denn mittels unheilsamer Handlungen schaden wir anderen und dies sollte man unterlassen. Aber das Schädigen anderer hat auch für uns selbst negative Auswirkungen, die dann Ursachen für unsere Leiderfahrungen werden.

    Danke, dass du das so deutlich zur Sprache bringst.


    Es geht immer um heilsam für mich selbst. Und das faszinierende ist: Das stellt sich in der Regel dann auch heilsam für andere heraus. (Ich vermeide die Begriffe gut und schlecht; ich halte diese für keine buddhistischen Maßstäbe)


    Die Situation, die Du, Keine Ahnung , beschreibst, kann ich mir bildhaft vorstellen ("mit Liebe überschütten"). Viele Menschen mögen das nicht, sie wollen gesehen und ernstgenommen werden, das reicht schon.


    Ich glaube, dass es da auch oft eine Verwechslung von Liebe und Metta gibt. Liebe ist ein Gefühl. Liebende Güte ist ein Zustand. Ein Zustand, der automatisch zu Verbundenheit führt. Im Zustand von Metta stellt sich die Frage gar nicht mehr, wem gebe ich meine Liebe und wie. Sie fließt einfach.


    Liebe Grüße, Aravind.