Beiträge von Monika im Thema „Religion“
-
-
Lieber Thorsten,
ich fühle mich von Deinem Beitrag total angesprochen, habe aber den Eindruck, dass Du nicht verstanden wirst. Ich "glaube" auch, dass es aus der Theorie nicht möglich ist. Das ist ein ETWAS, das in Fleisch und Blut übergegangen ist.
ZitatWeisheit, die man zu erklären versucht, klingt immer wie Narrheit
aus "Siddharta" von Hermann Hesse
-
Liebe Numi, Danke
ich bin mir dessen bewusst.
Viele Jahre habe ich den Trost ausgesprochen, den Du mir schenkst. Was ich aber merke ist, wieviel schwerer es wird, wenn das Alter die Denk- und Handlungsweisen erschwert.
Ich sehne mich nach Einfachheit, denn es wird nicht leichter.
Monika
PS: mit meiner Antwort auf Thorsten wollte ich das eigentlich nur bestätigen. Er war positiv gedacht, vorallem in Hinblick auf die Wichtigkeit von Glauben.
-
Danke, Thorsten, gerade dessen bin ich mir in der letzten Zeit sehr bewusst. Desto mehr ich mich entferne durch Rationalisierung, desto schwieriger wird mein Leben. Plötzlich nehmen wieder Bereiche Raum ein, die ich als Leiden bezeichne.
Letzte Nacht konnte ich nicht schlafen und habe darüber reflektiert, was mir das Leben/Alter jetzt so schwer macht. Mir wurde relativ schnell klar, dass ich wieder sehr anhafte, z.B. der Gedanke, wenn ich allein übrig bleibe, was geschieht dann mit all dem (Scheiß)-Besitz, der macht nur Ärger (Grundsteuer, Handwerker, Wasserschaden ...). Plötzlich hatte ich das Bedürfnis, um Hilfe zu bitten. Hätte ich doch nur weniger. Ich habe mich dann schnell wieder beruhigt und "wiedergefunden" und konnte beruhigt einschlafen (ist ja "nur" die Anhaftung war dann die Lösung
).
Ich hatte mir am Vortag ein Buch bestellt. Als ich es heute morgen aufschlug, fiel mir als erstes die Anhaftung "vor die Füße". Das war dann für mich auch die Bestätigung. Derartiges Feedback bekomme ich seit über 40 Jahren. Und dies hat mich immer bei der Stange gehalten.
Ich werde mich wieder "rück-koppeln".