Die Frage nach der 'Authentizität' buddhistischer Lehrtexte ist nur in und mit ihrer praktischen Umsetzung zu klären. Die philologische Untersuchung gibt uns lediglich Argumente für mehr oder weniger plausible Spekulationen an die Hand.
So sehe ich es auch. Um herauszufinden, ob diese Lehre authentisch ist, brauche ich keine Buddhologen, sondern lediglich Zeit und Ausdauer zum Praktizieren. Wer im Laufe der Praxis nicht irgendwann davon ergriffen wird, weil er merkt, daß sich das eigene Wesen und das Welterleben immer mehr aufhellt und entspannt, vom Leidhaften fort- und hin zur Leidbefreiung, zum Nichtanhaften, zu mehr Achtsamkeit u.s.w. führt, dem hilft auch keine "wissenschaftliche Buddhologie" weiter - im Gegenteil.