Ich möchte nicht mehr in einem "buddhistischen" Forum bleiben, wo solche Sachen (teilweise) relativiert und verteidigt werden.
Lieber Martin (wenn mir die vertrauliche Anrede gestattet ist) - ich denke, es ist absolut verständlich, dass Du für solche Situationen wie die in dem Video dokumentierte und auch für die Körpersprache, die da zu beobachten ist, eine besondere Sensibilität hast und Du gerade aus Mitbetroffenheit heraus nicht offen für Relativierungen bist; sie als Ausblenden von unheilsamem, leiderzeugendem Handeln erfährst. Wobei ich wiederholen möchte, was ich hier an anderer Stelle schon schrieb: mein Eindruck ist, dass manche Menschen bestimmte Dinge nicht sehen können. Weil sie eben nicht den Menschen Tenzin Gyatso sehen, sondern nur die Projektionsfläche 'Dalai Lama'. Wobei es genug andere, weniger populäre Projektionsflächen gibt, die den hinter diesem Vorhang Handelnden verbergen. Hat man einmal hinter den Vorhang geschaut, klappt das mit dem 'Verbergen' nicht mehr so gut. Jedenfalls - in manchen Diskussionsforen ist es daher üblich, der Diskussion solcher Themen eine Triggerwarnung voranzustellen.
Nicht, dass ich glaube, Du hättest eine gebraucht. Aber ich kann Deinen Wunsch, Dich zurückzuziehen, verstehen. Trotzdem möchte ich Dich darum bitten, Deinen Rückzug auf diesen Thread hier zu beschränken. Es wäre sehr schade, wenn Deine Stimme hier im Forum verloren ginge. Üben wir uns in kṣānti pāramitā ...

Ich würde mich gerne einmal auf den mittleren Abschnitt beziehen und dich/euch um eine Meinung bitten.
Ich kenne ein paar Gelug-Zentren.
Und ich möchte mich einmal auf deren Sprachgebrauch und Sicht über den Dalai Lama beziehen. Nehmen wir mal ein paar Schlagworte und Satzbauten, die sehr oft in Unterweisungen oder Vorträgen fallen. Zum Beispiel "Seine Heiligkeit", oder die Annahme, dass der Dalai Lama ein Bodhisattva/Buddha ist, bzw. die Reinkarnation von Avalokiteshvara.
Aus meiner unwissenden Laien-Brille würde ich jetzt sagen, dass einigen Menschen durch diese gezielten Formulierungen und Behauptungen über den Dalai Lama, auch sehr leicht die Projektionsfläche des "heiligen" Dalai Lamas dargestellt wird und der Mensch hinter dem Dalai Lama, mit seinen möglichen Fehlverhalten gar nicht mehr gesehen wird.
Würde ein "Heiliger" sich denn überhaupt so verhalten, wie der Dalai Lama in diesem Video?
Es entsteht zumindest bei den Anhängern des tibetischen Buddhismus nicht nur die Frage, ob und wie so ein Verhalten eines Menschen zu werten ist, sondern ob die ganze Heiligsprechung und angeblichen geistigen Fähigkeiten und Verwirklichungen ihres "Dalai Lamas" überhaupt gerechtfertig ist. Da bricht doch bei einigen Anhängern der Gelug-Linie eine komplette Welt zusammen, da das Vertrauen durch so ein Verhalten seinerseits flöten geht. Auch wenn der Dalai Lama nicht das Oberhaupt der Gelug Linie ist, steht er nunmal seit Jahrzehnten als berühmtester Tulku in der Öffentlichkeit und versucht menschliche Werte auf einer säkularen Ebene Werte zu vermitteln. Und jetzt küsst er ein Kind auf den Mund und möchte seine Zunge gelutscht bekommen. Ich bitte euch.