Beiträge von Noreply im Thema „Wie ernst nehmt ihr die Wiedergeburtslehre im Pali Kanon?“

    Ich glaube aber mich zu erinnern, dass Du Zitate davon mal eingestellt hast :cry:

    Da hab ich auch so eine Ahnung. UND ich weiß, dass du richtig liegst, mit deiner Aussage und deiner Meinung über mich.

    Ich habe hier einige Sutras und Lehrtexte in Deutsch übertragen, selbst übersetzt und eingestellt, das es mir sogar passieren kann, dass ich manchmal eine Rede noch einmal mache, weil ich vergessen habe. Mir geht es immer, um meine Vorstellungen zu erkennen und da ist es mir gleich, was hilft, anderen kann das ohnehin nicht helfen, weil die Ausgangslagen sind zu verschieden. Und hinter vorgehaltener Hand: Wenn einer so tibetischer Buddhist ist, dass er nicht mehr den Palikanon braucht, den kann ich nicht beim Worte nehmen.

    Irgendwo im Forum habe ich das dargelegt. Wahrscheinlich vor einigen Jahren.

    Meine Liebe Monika, es ist mir vollkommen egal, wo das steht. Da bin ich nichtmal matschig im Kopf. Das liegt daran, das ich mich für Leben interessiere und kein Schriftgelehrter bin, der andere mit seiner Eitelkeit des „Wissens“ in eine Ecke drängen will.

    Zeig ihm den Stinkefinger! Soll doch selber suche. Der Finger kommt als Ableitung von einem Spruch des Joshou: Hör auf mein Hirn zu fic...! Nun frag mich nicht wo das steht. :rofl:

    Das wir mit unseren begrenzten Fähigkeiten nicht wissen können, was außerhalb unserer Wahrnehmung von ist, ist klar.

    Der Buddhismus behauptet aber gewisse Dinge zu wissen, ohne es beweisen zu können

    Der Buddhismus ja, das ist ja sein Credo.

    Buddha hat alle Fragen beantwortet, auch die unbeantwortbaren.

    Da hat er gesagt, dass er es nicht weiß, er keine Worte dafür hat und die Antworten auf diese Fragen auch keine Ant-wort-en sind. Erreichbar nur durch die intensive Suche nach Antworten durch Worte und wenn man nicht nach Worten sucht, durch rechtes Samadhi. Nur wenn beide Wege gegangen werden, Suche nach Worten und Nur Sitzen, bekommt man die Antwort, die wie bei Buddha nicht kommuniziert werden kann.